Blende
Wie verändert die Blende mein Foto?
Die Blende regelt beim Objektiv den Lichteinfall und die Schärfentiefe. Je kleiner die Blenden (z.B. ƒ2,8), umso größer ist Lichteinfall auf den Sensor oder die Blendenöffnung beim Objektiv. Je kleiner die Blendenzahl, umso mehr hebt sich der fokussierte Bereich vom Hintergrund ab. Möchte man ein Foto durchgängig scharf bekommen, muss man die Blendenzahl erhöhen (z.B. ƒ8,0 oder ƒ11,0). Allerdings fällt dann auch weniger Licht auf Sensor und das Bild muss ggf. länger belichtet werden.
Blendenwerte
Bei jeder Änderung der Blende um einen vollen Wert wird die Lichtmenge halbiert, bzw. verdoppelt. Jedes Schließen der Blende um einen vollen Wert (also z.B.: von ƒ2 auf ƒ2.8, oder von ƒ11 auf ƒ16) ergibt eine Halbierung der Lichtmenge. Umgekehrt ergibt ein Öffnen der Blende um einen Wert (z.B.: von ƒ11 auf ƒ8) eine Verdopplung der Belichtung.
viel Lichteinfall / weniger Schärfentiefe
volle Werte | Zwischenwerte | Bereich |
---|---|---|
1 | offene Blende (Anfang) | |
1.1 | | | |
1.2 | | | |
1.4 | | | |
1.6 | | | |
1.8 | | | |
2 | | | |
2.2 | | | |
2.5 | | | |
2.8 | | | |
3.2 | | | |
3.5 | | | |
4 | | | |
4.5 | | | |
5 | | | |
5.6 | offene Blende (Ende) | |
6.3 | ||
7.1 | ||
8 | ||
9 | ||
10 | ||
11 | geschlossene Blende (Anfang) | |
13 | | | |
14 | | | |
16 | | | |
18 | | | |
20 | | | |
22 | geschlossene Blende (Ende)* |
Weniger Lichteinfall / hohe Schärfentiefe
Offenblende … ist der kleinstmögliche Blendenwert (z.B. ƒ2,8) eines Objektives. In dieser Einstellung hat das Objektiv den größtmöglichen Lichteinfall.
Abblenden / Blende schließen … durch das Einstellen eines großen Blendenwertes (z.B. ƒ22) wird das Objektiv geschlossen und es fällt wenigster Licht ein. Dadurch wird die Schärfentiefe erhöht.
Informationen zur Blendeneinstellung bei Kameras