Wo findet man die Nummer?
Die IMO-Nummern sind an verschiedensten Stellen zu finden. In der Regel steht die Nummer am Heck des Schiffes. Bei Schiffen, bei denen keine Heckbeschriftung möglich ist (z.B. Schlepper) ist die Nummer meist seitlich oder vorne am Deckshaus angebracht. Bei Tankern sieht man die Nummer oft unterhalb der Brücke (also vorne am Deckshaus).
Was ist eine IMO-Nummer?
Die IMO-Nummer ist grundsätzlich 7-stellig. Je niedriger die Nummer desto älter ist das Schiff. Die Nummer identifiziert ein Schiff eindeutig. Die Nummer wird beim Bau vergeben und bleibt bis zu Verschrottung wie eine Fahrgestellnummer beim Auto bestehen. Auch ein Namenswechsel des Schiffs ändert nichts an seiner IMO-Nummer. Die Nummer wird nur an Seeschiffe vergeben.
Zusammensetzung der IMO-Nummer
Beispiel: IMO: 9796365
(9 x 7) + (7x6) + (9x5) + (6x4) + (3x3) + (6x2) | (5 ist die Prüfziffer)
63 + 42 + 45 + 24 + 9 + 12 = 195 = 5 ist die Prüfziffer
979636 + Prüfziffer 5 = 9796365
Schiffe über IMO-Nummer suchen…
Fast jedes Seeschiff bekommt beim Bau eine IMO-Nummer und behält diese bis zur Verschrottung.