Massengutfrachter
Bulk Carrier


Beschreibung
Massengutfrachter (Bulk Carrier) transportieren, wie der Name schon sagt, Massengüter meist in einem sehr großen Umfang. Sie transportieren Güter wie Erz, Kohle, Bauxit, Phosphat, Zement oder Getreide.


Größe

übliche Größen sind von knapp 180m bis über 300m Länge




Rekord
Der derzeit größte Massengutfrachter ist die 2010 von Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering gebaute VALE BRASIL, des brasilianischen Bergbaukonzerns Vale. Das Schiff hat eine Ladekapazität von rund 400.000 t und eine Länge von 362 m. (Stand 6/2023)

BELMONT

CORONET

Tabelle mit Bezeichnungen der Schiffsgrößen
BEZEICHNUNG | TDW | INFO |
---|---|---|
Handysize | 10.000–39.999 tdw | – für kleine Ladungsgrößen und Fahrtgebiete mit Häfen mit geringem Tiefgang – häufig eigene Kräne. |
Handymax | bis ca. 45.000 tdw | – kürzer als 190 m, schmaler als 32,27 m, – oft mit eigenem Kran |
Supramax | 40.000–59.999 tdw | – besitzen meist auch eigene Kräne |
Ultramax | bis 64.999 tdw | – kürzer als 200 m, schmaler als 32,27 m, – häufig mit eigenem Kran |
Panamax | 60.000–99.999 tdw | – transportieren hauptsächlich Kohle, Getreide und Bauxit weltweit – meist ohne Kräne |
Capesize | über 100.000 tdw | – sind fast ausschließlich im Transport von Eisenerz und Kohle für die Stahlproduktion tätig – ohne Kräne |
Newcastlemax | ca. 208.000 tdw | – max. 300m lang und max. 50m breit – ohne Kräne |
Auf dieser Seite gibt es weitere Informationen, Fotos und Beschreibungen zum Schiffstyp Massengutfrachter. Außerdem kannst Du in der Datenbank über Namen oder IMO-Nummern nach bestimmten Schiffen suchen.