
Verschlusszeit
Wähle mindestens die Verschlusszeit 1/Brennweite, also z.B. bei einer Brennweite von 300mm mindestens 1/300 Sekunde für die Aufnahme. So kannst Du Verwacklungen vermeiden. (Wert für Vollformatkameras). Bei Kameras mit Crop-Faktor muss dieser mit berücksichtigt werden:
maximale Belichtungszeit = 1 / Brennweite x Crop-Faktor
Ist ein Bildstabilisator vorhanden und aktiv, so hat man in etwa 2-3 Blendenstufen mehr Luft. In Zeit ausgedrückt: Fotografiere ich mit einem 200 mm Objektiv, würde ich ohne Bildstabilisator 1/200 s benötigen; davon 2 Blendenstufen abgerechnet (Blende: jeweils 1 Blendenstufe halbiert die Zeit) sind dann also scharfe Aufnahmen mit 1/200 x 1/2 x 1/2 = 1/50 s bei einer Brennweite von 200 mm noch möglich.
![]() | 1/4000 Sek. |
![]() | 1/1000 Sek. |
![]() | 1/500 Sek. |
![]() | 1/250 Sek. / Tele: 1/500 Sek. |
![]() | 1/125 Sek. |
Informationen zur Verschlusszeiteinstellung bei Kameras