Schifffahrtslexikon
Buchstabe V

Maritime Begriffe mit dem Buchstaben V


Valemax

Die Frachter der Valemax – Klasse sind mit einer Ladekapazität von rund 400.000 t und einer Länge von 362 m die größten Schüttgutfrachter der Welt.


[Größenbezeichnung von Schiffen] [Schiffstyp]


Verdrängung

Ein Schiff schwimmt, wenn die Masse des verdrängten Wasser der Masse des Schiffs entspricht. Dabei spricht man von Verdrängung.


[Technik]


verholen

Bewegen eines Schiffen auf kurzer Entfernung z.B. innerhalb eines Hafens von einem Liegeplatz zum anderen. Dies kann auch ohne eigenen Antrieb und nur mit Schleppern passieren.


[Begriff aus der Seefahrt]


VLCC

Very Large Crude Carrier (Öltanker über 200.000 Tonnen Zuladung)


[Größenbezeichnung von Schiffen] [Schiffstyp]


VLEC

Very Large Ethane Carrier


[Größenbezeichnung von Schiffen] [Schiffstyp]


VLGC

Very Large Gas Carrier (LPG Tanker mit einem Ladevolumen von 50,000–80,000 m3)


[Größenbezeichnung von Schiffen] [Schiffstyp]


VLOC

Very Large Oer Carrier (große Erzfrachter)


[Größenbezeichnung von Schiffen] [Schiffstyp]


VPlus

Doppelhüllentanker über 300.000 Tonnen


[Größenbezeichnung von Schiffen] [Schiffstyp]


VTS

Vessel Traffic System (elektronisches Überwachungssystem für den Schiffsverkehr auf See – Das System wird z.B. in der Deutschen Bucht oder im Englischen Kanal eingesetzt und ist Vergleichbar mit der Flugsicherung in der Luftfahrt.


[Navigation] [Technik]