Das 1987 gebaut Schiff ist auf dem Deutschen Markt sehr bekannt, ist aber nicht das frühere Traumschiff aus der Fernsehsendung. Das Schiff wurde in Kiel bei Howaldtswerke-Deutsche Werft gebaut und fuhr von 1988 bis 1995 unter dem Namen Fedor Dostoevskiy. Im Winter 2009/2010 wurde das Kreuzfahrtschiff in Bremerhaven in der Lloyd-Werft umgebaut. Nach der Insolvenz von Transocean lag das Schiff in England. Weitere Informationen gibt es weiter unten bei den Newseinträgen zum Schiff.
![]() | DATENBLATT Schiffsdaten | |
---|---|---|
![]() | Schiffstyp | Kreuzfahrtschiff |
![]() | IMO-Nummer | 8506373 |
![]() | Baujahr | 1987 |
![]() | Ex-Namen | Fedor Dostoevskiy |
![]() | Bauwerft | Howaldtswerke-Deutsche Werft Kiel |
![]() | letzte Reederei | CMV Transocean |
![]() | Flagge | ![]() |
![]() | Heimathafen | Nassau |
![]() | Abmessungen | Länge: 176,25m Breite: 22,60m Tiefgang: max. 6,10m |
![]() | Maschinenleistung | 15400 kW |
![]() | Antrieb | 2 x Verstellpropeller |
![]() | Geschwindigkeit | 20 kn |
![]() | Passagiere | 578 |
![]() | Besatzung | 282 |











![]() | NEWSEINTRAG |
---|---|
23.11.2020 | Das Schiff wird im türkischen Aliaga auf den Strand gesetzt und wird dort verschrottet. |