Die NORDIC ist der deutsche Notfallschlepper in der Nordsee. Der große Schlepper wurde 2010 gebaut und wurde der Nachfolger der OCEANIC.
WeiterlesenKategorie: News
Kreuzfahrtschiff OCEAN MAJESTY
Die OCEAN MAJESTY wurde unter dem Namen JUAN MARCH 1966 in Spanien als Ro-Ro Fähre gebaut.
WeiterlesenHochseeschlepper ALP GUARD
Die ALP GUARD ist einer der stärksten Hochseeschlepper weltweit. Gebaut wurde dieser Schlepper in Cuxhaven in der Mützelfeldt Werft und ist seit Jahren weltweit im Einsatz.
WeiterlesenHafenschlepper WULF 7
Der Hafenschlepper WULF 7 ist etwa seit 2013 bei der Cuxhavener Reederei Wulf Otto GmbH & Co. KG.
WeiterlesenFrachtschiff ONEGO TRAVELLER
Das Frachtschiff ONEGO TRAVELLER wurde 2002 in den Niederlanden bei der Volharding Shipyard gebaut. Das Schiff fuhr bis vor Kurzem für die Cuxhavener Reederei Drevin.
WeiterlesenLotsentender PILOT BORKUM
Die BORKUM ist ein Lotsensender, der vor der deutschen Nordseeküste Lotsen auf lotsenpflichtige Schiffe versetzt.
WeiterlesenKreuzfahrtschiff SPIRIT OF DISCOVERY
Die SPIRIT OF DISCOVERY ist das erste von zwei baugleichen Kreuzfahrtschiffen, die auf der Meyer Werft in Papenburg für SAGA Cruises gebaut wurden.
WeiterlesenHafenschlepper BUGSIER 4 (FAKO NAMME MENYOLI I)
Die Hafenschlepper BUGSIER 4 und BUGSIER 6 wurden in Singapur bei ASL Marine Holdings gebaut. Die beiden baugleichen Schlepper waren viele Jahre für die Bugsier-, Reederei- und Bergungsgesellschaft mbH & Co. KG in Hamburg und Bremerhaven tätig.
WeiterlesenHafenschlepper RT EVOLUTION
Der Hafenschlepper RT EVOLUTION war mehrere Jahr in Rotterdam für die Reederei Kotug Smit Towage im Einsatz. Nach dem Verkauf der Reederei bzw. der Schiffe fuhr der Schlepper für Boluda.
WeiterlesenKreuzfahrtschiff AIDAaura
Die AIDAaura wurde als 3. Schiff in die Flotte von AIDA Cruises 2003 aufgenommen. Das Schiff wird in Wismar auf der Aker MTW Werft gebaut. Mit 1582 Passagieren gehört das Schiff zu den kleineren Schiffen der Reederei.
Weiterlesen