Die MAERSK TRACKER gehört zu einer Flotte von Offshoreschleppern bzw. -versorgern vom MAERSK Supply Service. Das Schiff wurde 2009 in Norwegen gebaut.
WeiterlesenSchlagwort: Schlepper
Offshoreschlepper GO PEGASUS (DE HOU)
Bis ins letzte Jahr war der Offshoreschlepper als BOKA PEGASUS für die Reederei Boskalis unterwegs, wurde dann in GO PEGASUS umbenannt und lag eine Zeit lang im Hafen von Bremen.
WeiterlesenNotfallschlepper NORDIC
Die NORDIC ist der deutsche Notfallschlepper in der Nordsee. Der große Schlepper wurde 2010 gebaut und wurde der Nachfolger der OCEANIC.
WeiterlesenHochseeschlepper ALP GUARD
Die ALP GUARD ist einer der stärksten Hochseeschlepper weltweit. Gebaut wurde dieser Schlepper in Cuxhaven in der Mützelfeldt Werft und ist seit Jahren weltweit im Einsatz.
WeiterlesenHafenschlepper WULF 7
Der Hafenschlepper WULF 7 ist etwa seit 2013 bei der Cuxhavener Reederei Wulf Otto GmbH & Co. KG.
WeiterlesenHafenschlepper BUGSIER 4 (FAKO NAMME MENYOLI I)
Die Hafenschlepper BUGSIER 4 und BUGSIER 6 wurden in Singapur bei ASL Marine Holdings gebaut. Die beiden baugleichen Schlepper waren viele Jahre für die Bugsier-, Reederei- und Bergungsgesellschaft mbH & Co. KG in Hamburg und Bremerhaven tätig.
WeiterlesenHafenschlepper RT EVOLUTION
Der Hafenschlepper RT EVOLUTION war mehrere Jahr in Rotterdam für die Reederei Kotug Smit Towage im Einsatz. Nach dem Verkauf der Reederei bzw. der Schiffe fuhr der Schlepper für Boluda.
WeiterlesenOffshoreschlepper CENTAURUS
Der Schlepper wurde im Jahr 2009 in Cuxhaven auf der Mützelfeldtwerft Werft für die Reederei Harms Bergung, Transport und Heavylift GmbH & Co. KG gebaut.
WeiterlesenHafenschlepper BUGSIER 7 (FAIRPLAY 82)
Der BUGSIER 7 ist ein moderner Hafenschlepper, der im Jahr 2014 erbaut wurde.
WeiterlesenOffshoreschlepper ALP ACE (MULTRATUG COMMANDER)
Die ALP ACE wurde unter dem Namen MAGNUS 2006 auf der Mützelfeldwerft in Cuxhaven fertiggestellt. 2014 ging der Schlepper zum niederländischen Unternehmen ALP Maritime Services.
Weiterlesen