Die BALTIC ist der Notfallschlepper für die deutsche Ostseeküste. Der Schlepper wurde auf der spanischen Werft Astilleros Armon S.A. gebaut – nach dem Design des spanischen Notschlepper Luz de Mar und Miguel de Cervantes. Stationiert ist der von der Bundesrepublik Deutschland gecharterte und von Fairplay Towage betriebe Schlepper in Warnemünde.
BALTIC
Hochseebergungsschlepper / Notfallschlepper
Allgemein
MMSI-Nr. | 9556026 |
Baujahr | 2010 |
Flagge | Deutschland |
Heimathafen | Hamburg |
Namenshistorie
(ex)
keine Umbenennung | – |
Reederei
aktuelle Reederei
Name | Fairplay Towage |
Land | Deutschland |
Sitz | Hamburg |
ehemalige Reederei
Name | – |
Bauwerft
Name | Astilleros Armon S.A. |
Land | Spanien |
Sitz | Vigo |
Bau-Nr. | V077 |
Baureihe
keine bekannte Baureihe
1 Einheit
Abmessungen
Länge | 61,36m |
Breite | 15,00m |
Tiefgang | max. 6,00m |
Antrieb
KW | 8478 |
kn | 17,0 |
Propeller | 2 |
Motoren | 2 |
Kapazität
DWT | 903t |
weitere Infos
Besatzung | 8 |
Bollard pull | 127t |
Eisklasse | E2 |
NEWSEINTRÄGE: BALTIC
2025
11.01.2025 BALTIC löst VB BREMEN FIGHTER bei Havarist EVENTIN ab.
Die BALTIC hatte den Schleppverband um den von einem Blackout betroffenen Röhöltanker EVENTIN bereits einige Zeit begleitet. Nun hat die BALTIC die VB BREMEN FIGHTER am Bug des Tankers abgelöst.
2024
11.10.2024 BALTIC am Löscheinsatz beim Tanker ANNIKA beteiligt.
Die BALTIC war zusammen mit der AKRONA zum von Kühlungsborn in der Ostsee brennenden Tanker ANNIKA geeilt und hat die Löscharbeiten unterstützt.
Erster Betrag 07.02.2024