Der Schlepper wurde im Jahr 2004 in Cuxhaven auf der Mützelfeldtwerft Werft für die Reederei Harms Bergung, Transport und Heavylift GmbH & Co. KG gebaut. 2011 übernahm die Unterweser Reederei den Schlepper. Nachdem die URAG von der spanischen Reederei Boluda übernommen wurde fährt der Schlepper als VB BREMEN FIGHTER und ist als Notfallschlepper in der Ostsee vor Rügen stationiert.
VB BREMEN FIGHTER
Notfallschlepper / Hochseeschlepper / Offshoreschlepper
Allgemein
IMO-Nr. | 9321287 |
Baujahr | 2004 |
Flagge | Deutschland |
Heimathafen | HAMBURG |
Namenshistorie
(ex)
BREMEN FIGHTER | 2011-2023 |
PRIMUS | 2004-2011 |
Reederei
aktuelle Reederei
Name | Boluda |
Land | Spanien |
Sitz | – |
ehemalige Reederei
Name | URAG |
Bauwerft
Name | Mützelfeldtwerft GmbH & Co. KG |
Land | Deutschland |
Sitz | Cuxhaven |
Bau-Nr. | 250 |
Baureihe (3 Schiffe)
Primus-Klasse *
3 Einheiten
* nach dem ersten Schiff, das gebaut wurde
Abmessungen
Länge | 48,81m |
Breite | 23,80m |
Tiefgang | max. 6,00m |
Antrieb
KW | 11880 |
kn | 13,9 |
Propeller | 2 |
Motoren | – |
Tankkapazität | 155,4 m³ |
Kapazität
DWT | 1008 |
weitere Infos
Besatzung | 10 |
Bollard pull | 104t |
NEWSEINTRÄGE: VB Bremen Fighter
2025
10.01.2025 Bergung des Rohöltankers EVENTIN vor Rügen
Die VB BREMEN FIGHTER und das Schiff der Küstenwache ARKONA sind beim manövrierunfähigen Rohöltanker EVENTIN 20 Kilometer vor Rügen. Um 15 Uhr konnte eine Schlepperverbindung hergestellt werden. Der Havarist wird zunächst auf Position gehalten. Weitere Schritte werden zurzeit geprüft.
2023
04.08.2023 Sicherung für YANNIS P
Beim Maschinenausfall des Rohöltankers YANNIS P vor der Insel Rügen wurde die VB BREMEN FIGHTER als vorbeugende Sicherheitsmaßnahme in der Nähe stationiert, um im Notfall schnell eingreifen zu können.