vorhandene Begriffe
tdw – TEU – Tiden – Tonnage – Tonne – Tragfähigkeit – Trampschifffahrt – trimmen – Triple-E – Triton-Typ – Trosse – Twistlocks – Typschiff

tdw
tons dead weight (Ladetonnen), ein Maß für die Zuladefähigkeit bei Schiffen

![]() | ![]() |

TEU
Twenty-foot Equivalent Unit, Lade- bzw. Stellplatzkapazität in Containern auf einem Schiff. Damit ist ein 20 Fuß (6,058m)Standardcontainer gemeint, das sind die kleineren Container. Üblich sind aber inzwischen 40 Fuß Container. Somit kann man die Angabe, mit der Anzahl der tatsächlich beladenen Container auf Schiffen, meist durch zwei teilen. Breite = 2,4384 m / Länge (40 Fuß) = 12,192 m. Die Höhe der Container ist mit 2,591m festgelegt.

![]() | ![]() |

Tiden
Anderes Wort für Gezeiten (Ebbe und Flute)

![]() |

Tonnage
… ist der in Bruttoregistertonnen angegebener Rauminhalt eines Schiffes oder auch als Größeneinheit einer gesamten Flotte (einer Reederei, eines Staates)

![]() |

Tonne
siehe Boje

![]() |

Tragfähigkeit
Bei Handelsschiffen ist eine Größenangabe, die auf die Verdrängung von Wasser basiert wenig sinnvoll, stattdessen ist das Gewicht der möglichen Ladung interessant. Hier spricht man von Tragfähigkeit, die in der Einheit Deadweight Tons (tdw oder dwt) angegeben wird. Aus dem Englischen übersetzt-Deadweight Tonnage oder Tonnen Eigengewicht ist ein Maß dafür, wie viel Gewicht ein Schiff tragen kann. Es ist die Summe der Gewichte von Ladung, Treibstoff, Frischwasser, Ballastwasser, Proviant, Passagieren und Besatzung.

![]() |

Trampschifffahrt
In der Trampschifffahrt (Bedarfsschifffahrt) fährt ein Frachtschiff – im Unterschied zur Linienschifffahrt – ohne festen Fahrplan und ohne eine fest geplante Routen meist in Form eines Chartervertrages.

![]() |

trimmen
Umpumpen von Flüssigkeiten (Wasser) innerhalb des Schiffs, um das Schiff auf ebenen Kiel zu bringen (z.B. um eine Schlagseite oder eine Veränderung durch Ladung auszugleichen).

![]() |


Triton-Typ
Der Triton-Typ ist eine Baureihe von 5 Containerschiffen der Costamare Shipping Company, die seit 2016 abgeliefert werden. Der Schiffstyp zählt zur Gruppe der ULCS-Containerschiffe. Dazu gehören die Schiffe: Triton, Titan, Talos, Taurus und Theseus.
andere Baureihen von Schiffen gibt es hier

![]() |

Trosse
starkes Tau

![]() |

Twistlocks
Drehzapfen zum befestigen von Container untereinander bzw. auf dem Schiff/ Ladefläche. Mit den Twistlocks werden die Container an deren Ecken fixiert.

![]() |

Typschiff
Das Typschiff oder auch Klassenschiff genannt ist das erste Schiff einer Serie oder Klasse von Schiffen, die nach den selben Entwurfskriterien gebaut werden. Meist wird die Baureihe nach dem ersten Schiff (Typschiff) benannt.

![]() |

Maritime Begriffe mit dem Buchstaben T