
Arten
Containerschiffe werden im wesentlichen in Groß-Containerschiffe (meist im Liniendienst) und Feeder (Zubringerschiffe) unterteilt.
Größe
Die großen Containerschiffe fahren zumeist im Liniendienst die langen Strecken z.B. zwischen Asien und Europa. Große Containerschiffe, die je nach Definition mehr als 10500 bzw. 12000 TEU transportieren können, werden ULCS (Ultra Large Container Ship) oder Mega-Boxer genannt. Feederschiffe, die meistens deutlich keiner sind, verteilen bzw. holen Container aus kleinere Häfen, die von den großen Schiffen nicht angelaufen werden können. Die zurzeit größten Containerschiffe können etwas über 24000 TEU transportieren
Form

Brückenaufbauten bei großen Containerschiffen meist im vorderen Drittel des Schiffe, bei kleineren und Feederschiffen meist achtern. Die Ladung besteht aus Containern.
Bezeichnungen/ Typen
Groß-Containerschiffe (Mega-Boxer), ULCS, Feederschiffe
Container ships, Feeder ships
Symbol in Fotodatenbank

THESEUS

CONTAINERSHIPS BOREALIS
Auf dieser Seite gibt es weitere Informationen, Fotos und Beschreibungen zum Schiffstyp Containerschiff. Außerdem kannst Du in der Datenbank über Namen oder IMO-Nummern nach bestimmten Schiffen suchen.