Das russische Segelschulschiff ist in den letzten Jahren immer wieder Gast beim Hamburger Hafengeburtstag. Der Dreimaster wird von der russischen Marine zur Ausbildung der Kadetten genutzt, ähnlich wie früher in Deutschland die Gorch Fock. Mit 19,4 kn unter Segeln erwarb sie sich den Ruf als schnellster Großsegler der Welt.
![]() | DATENBLATT Schiffsdaten | |
---|---|---|
![]() | Schiffstyp | Segelschiff Segelschulschiff 3-Master |
![]() | IMO-Nummer | 8501701 |
![]() | Baujahr | 1987 |
![]() | Flagge | ![]() |
![]() | Heimathafen | St. Petersburg |
![]() | Bauwerft | Leninwerft Danzig |
![]() | Abmessungen | Länge: 109,6m Breite: 14m Tiefgang: max. 6,6m |
![]() | Maschinenleistung | 1.140 PS (838 kW) |
![]() | Höchstgeschwindigkeit | 11,5 kn (21 km/h) 19,4 kn (36 km/h) unter Segeln |
![]() | Segelfläche | 2771 m² |
![]() | Besatzung | 55 Mann + 140 Kadetten |










