Feuerlöschboot BRANDDIREKTOR WESTPHAL

STECKBRIEF

keine IMO-Nummer 44 x 10m

Behördenschiff – Feuerlöschboot Hamburg

Im Jahr 2018 hat der Hamburger Hafen mit dem Feuerlöschboot BRANDDIREKTOR WESTPHAL ein neues, modernes Schiff zur Brandbekämpfung für den Hafenbereich bekommen. Es ist bis jetzt das größte Boot der Feuerwehr und angepasst an die immer größeren Seeschiffe, die im Hafen liegen.

Datenblatt: BRANDDIREKTOR WESTPHAL

TECHNISCHE
DATEN
SchiffstypFeuerlöschboot
IMO-Nummerkeine
Baujahr2018
Flagge Deutschland
HeimathafenHamburg
EigentümerHamburg Port Authority
BauwerftFassmer Werft in Berne
AbmessungenLänge: 43,50m
Breite: 9,80m
Tiefgang: max. 2,80m
Besatzung / Einsatzkräfte gesamt4 / 32
Maschinenleistung1000 kW (1360 PS)
Antrieb2 × Schottel-Ruderpropeller
Geschwindigkeit12 kn (22 km/h)
Baukosten18,5 Millionen Euro

Das Schiff hat 3 Löschmonitore die jeweils 180m weit und bis zu 110m hoch spritzen können. Die Löschpumpen können pro Minute 120000 Liter Wasser pumpen. Das Schiff kann zur Brandbekämpfung, Personenrettung und zur technischen Hilfeleistung eingesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert