Feuerlöschboot BRANDDIREKTOR WESTPHAL

STECKBRIEF

keine IMO-Nummer 44 x 10m

Behördenschiff – Feuerlöschboot Hamburg

Im Jahr 2018 hat der Hamburger Hafen mit dem Feuerlöschboot BRANDDIREKTOR WESTPHAL ein neues, modernes Schiff zur Brandbekämpfung für den Hafenbereich bekommen. Es ist bis jetzt das größte Boot der Feuerwehr und angepasst an die immer größeren Seeschiffe, die im Hafen liegen.

Datenblatt: BRANDDIREKTOR WESTPHAL

Allgemein

Feuerlöschboot für den Hamburger Hafen

Ex-Name:

IMO-Nr.Baujahr
2018
FlaggeHeimathafen
DeutschlandHamburg
ReedereiBauwerft
Hamburg Port AuthorityFassmer Werft
Deutschland
(Hamburg)
Deutschland
(Berne)
Bau-Nr. 7030
Baureihegebaute Einheiten
Löschboot LB 40

Abmessungen

LängeBreiteTiefgang
43,50m9,80mmax. 2,80m

Maschinenleistung

KWknPropellerMotoren
100012,02 × Schottel-
Ruderpropeller
2

Kapazität / Daten zur Löschleistung

DWTLöschmonitore
Reichweite
Löschpumpen-
leistung
180 Meter weit und 110 Meter hoch120.000 Liter Löschwasser pro Minute

weitere Informationen

BesatzungEinsatzkräfte
gesamt
Baukosten
43218,5 Millionen Euro

Das Schiff hat 3 Löschmonitore die jeweils 180m weit und bis zu 110m hoch spritzen können. Die Löschpumpen können pro Minute 120000 Liter Wasser pumpen. Das Schiff kann zur Brandbekämpfung, Personenrettung und zur technischen Hilfeleistung eingesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert