Das Containerschiff MSC Eyra gehört Baureihe „Mercur II“ an und ist eins von 10 Schiffen, die von der Warnowwerft in Warnemünde für den Export in die UDSSR gebaut wurden. Das Schiff wurde 1982 gebaut und ist somit eines der ältesten in Fahrt befindlichen Containerschiffe.
IMO:8201648
Die Zahlen zum Schiff
![]() | DATENBLATT | |
---|---|---|
![]() | Schiffstyp | Containerschiff |
![]() | IMO- Nummer | 8201648 |
![]() | Baujahr | 1982 |
![]() | Flagge | ![]() |
![]() | Heimathafen | Panama |
![]() | Bauwerft | Warnowwerft |
![]() | Abmessungen | Länge: 203m ( vor 1989: 173,90m) Breite: 24,40m Tiefgang: 9,82m |
![]() | Maschinenleistung | 15882 kW |
![]() | Geschwindigkeit | 21 kn |
![]() | BRT | 17720 (ab 1989: 21586) |
![]() | Containerstellplätze | 1254 TEU (früher 1084) davon 100 für Kühlcontainer |
![]() | Bauname | Kapitan Kanevskiy |
![]() | Schwesterschiffe (noch in Fahrt) | MSC Iris MSC Malin |








1989/90 wurde 5 Schiffe dieses Typs auf 203m verlängert. Alle in Fahrt befindlichen Schiffe sind von MSC gechartert.

