Containerschiff MSC EYRA

STECKBRIEF

IMO:8201648 203 x 24m

Containerschiff

Das Containerschiff MSC Eyra gehört Baureihe „Mercur II“ an und ist eins von 10 Schiffen, die von der Warnowwerft in Warnemünde für den Export in die UDSSR gebaut wurden. Das Schiff wurde 1982 gebaut und ist somit eines der ältesten in Fahrt befindlichen Containerschiffe.

Datenblatt: MSC EYRA

Allgemein

Containerschiff (Container ship)

Ex-Name:
CGM Le Cap (1995)
Miden Agan (1995)
Mærsk Toronto (1997)
Miden Agan (2000)
Bauname: Kapitan Kanevskiy

IMO-Nr.Baujahr
82016481982
FlaggeHeimathafen
PanamaPanama
ReedereiBauwerft
MSCWarnowwerft
Schweiz
(Genf)
Deutschland
(Rostock)
Bau-Nr: 473
Baureihegebaute Einheiten
Mercur II10
Schwesterschiffe
Kapitan Gavrilov (MSC IRIS)
Kapitan Kanevskiy (MSC Malin)
Kapitan V. Ushakov (Orient Cord) (+)
Kapitan V. Trush (Phong Cha) (+)
Nikolay Thikonov (MSC Lieselotte) (+)
Tikhon Kiselyev (MSC Hina) (+)
Geroi Monkadiy (Transcord) (+)
Professor Tovstykh (MSC Maria) (+)
Bolshevik M. Tomas (Vina) (+)

Abmessungen

LängeBreiteTiefgang
203,00m
vor 1989: 173,90m
24,40mmax. 9,82m

Maschinenleistung

KWknPropellerMotoren
1588221,011

Kapazität

DWTTEU
gesamt
TEU
Kühlcontainer
BRZ
213701254 TEU
früher 1084
10021586
früher: 17720

weitere Informationen

Besatzung
35+12

1989/90 wurde 5 Schiffe dieses Typs auf 203m verlängert. Alle in Fahrt befindlichen Schiffe sind von MSC gechartert.

Aktuelle Position: MSC EYRA

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert