Als CEONA AMAZON gebaut ist das Schiff nun unter dem Namen Amazon in Fahrt. Die erst 2012 gegründete Offshore-Firma Ceona ging bereits 2015 insolvent. Nun gehört das Schiff McDermott International und heißt jetzt AMAZON. Der Kasko entstand auf der polnischen Crist-Werft. Fertiggestellt wurde das Schiff in der Lloyd Werft Bremerhaven.
![]() | DATENBLATT Schiffsdaten | |
---|---|---|
![]() | Schiffstyp | Rohr- Kabelverleger |
![]() | IMO-Nummer | 9698094 |
![]() | Baujahr | 2014 |
![]() | Bauwerft (Kasko) | Crist-Werft Polen |
![]() | Bauwerft (Endausrüstung) | Lloyd Werft Bremerhaven |
![]() | Neuer Name | AMAZON |
![]() | Flagge | ![]() |
![]() | Heimathafen | Valletta |
![]() | Reederei | McDermott (ex: Ceona) |
![]() | Abmessungen | Länge: 199m Breite: 32,20m Tiefgang: max. 8m |
![]() | Maschinenleistung | 28.000 kW (38.069 PS) |
![]() | Höchstgeschwindigkeit | 14 kn (26 km/h) |
![]() | Tragfähigkeit | 27449 tdw |
![]() | Besatzung | ca. 200 |
– | Spezialausrüstung | Hubschrauberlandeplatz 2 ROV (einsetzbar bis zu einer Tiefe von 3000m) Moonpool 2 400-Tonnen-Schwerlastkräne |











Details








