Als CEONA AMAZON gebaut ist das Schiff nun unter dem Namen Amazon in Fahrt. Die erst 2012 gegründete Offshore-Firma Ceona ging bereits 2015 insolvent. Nun gehört das Schiff McDermott International und heißt jetzt AMAZON. Der Kasko entstand auf der polnischen Crist-Werft. Fertiggestellt wurde das Schiff in der Lloyd Werft Bremerhaven.

AMAZON

Offshoreversorger / Kaberverleger
(Offshore-support vessel)
Allgemein
IMO-Nr. | 9698094 |
Baujahr | 2014 |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | VALLETTA |
Namenshistorie (1)
(ex)
CEONA AMAZON | 2014-2017 |
Reederei

aktuelle Reederei
Name | McDermott |
Land | U.S.A. |
Sitz | Houston |

ehemalige Reederei
Name | Ceona |
Land | Norwegen |
Sitz | Oslo |
Bauwerft

Endausrüstung:
Name | Lloyd Werft |
Land | Deutschland |
Sitz | Bremerhaven |
Bau-Nr. | NB 116 |

Kasko:
Name | Crist-Werft |
Land | Polen |
Sitz | Gdynia |
Bau-Nr. | – |
Baureihe
Schiff keiner Baureihe zugeordnet
Abmessungen
Länge | 199,00m |
Breite | 32,20m |
Tiefgang | max. 8,00m |
Antrieb
KW | 28000 |
kn | 14,0 |
Propeller | 3 |
Motoren | 8 |
Kapazität
![]() | DWT | 27449t |
![]() | Deckfläche | – |
![]() | Passagiere | 159 |
weitere Infos
Besatzung | 41 |
Krankapazität | 2x400tt |
Ausstattung | Hubschrauberlandeplatz 2 ROV (einsetzbar bis zu einer Tiefe von 3000m) Moonpool 2 400-Tonnen-Schwerlastkräne |



