Die AIDAcara war das erste Kreuzfahrtschiff von AIDA Cruises. Das Schiff wurde 1996 auf der Kvaerner Masa Yards AB in Finnland gebaut. Das Schiff wurde während der Jahre an verschiedenen Werften umgebaut. 2021 wurde das Schiff verkauft. Der neue Eigner ist noch nicht bekannt.
Als erstes Schiff von AIDA erhielt die AIDAcara einen Katalysator sowie Filter, in denen Ruß- und Brennstoffrückstände gesammelt werden. Das Filtersystem reduziert die Emission von Rußpartikeln, Stick- und Schwefeloxiden zwischen 90 und 99 Prozent. Weitere Informationen gibt es weiter unten bei den Newseinträgen zum Schiff.
Datenblatt: ASTORIA GRANDE
![]() | TECHNISCHE DATEN | |
---|---|---|
![]() | Schiffstyp | Kreuzfahrtschiff |
![]() | IMO- Nummer | 9112789 |
![]() | Baujahr | 1996 |
![]() | Neuer Name | ASTORIA GRANDE |
![]() | Reederei | Tschudi Ship Management (ex: AIDA Cruises) |
![]() | Flagge | ![]() |
![]() | Heimathafen | Panama (ex: Genua) |
![]() | Bauwerft | Kvaerner Masa Yards AB Finnland |
![]() | Abmessungen | Länge: 193,34m Breite: 27,60m Tiefgang: max. 6,00m |
![]() | Maschinenleistung | 21720 kW |
![]() | Geschwindigkeit | 20,0 kn |
![]() | Passagiere | 1339 |
![]() | Besatzung | 369 |














NEWSEINTRÄGE
16.08.2021
Das Schiff heißt jetzt ASTORIA GRANDE und fährt nun unter der Flagge von Panama.
10.08.2021
AIDAcara wurde in Tallinn entflaggt.
01.07.2021
Die AIDAcara wurde verkauft. Alle geplanten AIDA Kreuzfahrten auf Schiff wurden abgesagt.