Unter dem Namen ROYAL VIKING SUN kam das Schiff 1988 an der Wärtsilä-Marine-Perno-Werft in Turku in Fahrt. 2000 wurde das Schiff in SEABOURN SUN umbenannt und von der Seabourn Cruise Line weiterbetrieben. Mitte 2002 wechselte das Schiff zur Holland America Line (HAL) und bekam dort den Namen PRINSENDAM. Seit 2019 ist das Kreuzfahrtschiff für den Bonner Reiseveranstalter Phoenix Reisen im Einsatz.

Datenblatt: Amera
Allgemein
Kreuzfahrtschiff (Cruise ship)
Ex-Name:
Prinsendam
Seabourn Sun
Royal Viking Sun
IMO-Nr. | Baujahr |
---|---|
8700280 | 1988 |
Flagge | Heimathafen |
---|---|
![]() | Nassau |
Reederei | Bauwerft |
---|---|
![]() | ![]() |
Phoenix Reisen | Wärtsilä-Marine-Perno-Werft |
Deutschland (Bonn) | Finnland (Turku) |
Bau-Nr. NB 1296 |
Baureihe | gebaute Einheiten |
---|---|
– | – |
Abmessungen
Länge | Breite | Tiefgang |
---|---|---|
204,00m | 28,90m | max. 7,25m |
Maschinenleistung
KW | kn | Motoren | Propeller |
---|---|---|---|
21120 | 22,0 | 4 | 2 Gondeln |
Kapazität
DWT | Passagiere | – |
---|---|---|
6150 | 835 | – |
NEWSEINTRAG
27.04.2023
Die AMERA ist am 26. April 2023 von einer Weltreise wieder in Bremerhaven an der Columbuskaje angekommen. Die Reise hatte am 22. Dezember 2022 in Villefranche-sur-Mer seinen Anfang. Mit der Abfahrt am Abend beginnt nun die Sommersaison für das Schiff. Im Herbst ist ein großer Werftaufenthalt mit dem Wechsel der Schiffsmotoren und der Propeller geplant.





