Der Offshoreversorger wurde bereits 1983 in Norwegen unter dem Namen NORMAND TONJER gebaut. Seit 2015 ist das Schiff für die britisch/ amerikanische Reederei ATLANTIC OCEANIC in Fahrt.

ATLANTIC TONJER

Offshoreversorgungsschiff
(Multi-purpose offshore vessel)
Allgemein
IMO-Nr. | 8205620 |
Baujahr | 1983 |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | PANAMA |
Namenshistorie (2)
(ex)
RED7 TONJER | 2014-2015 |
NORMAND TONJER | 1983-2014 |
Reederei

aktuelle Reederei
Name | ATLANTIC OCEANIC |
Land | USA / Großbritannien |
Sitz | – |
ehemalige Reederei
Name | – |
Bauwerft

Name | Eide Contracting |
Land | Norwegen |
Sitz | Hoylandsbygd |
Bau-Nr. | 122 |
Baureihe
Schiff keiner Baureihe zugeordnet
Abmessungen
Länge | 81,00m |
Breite | 18,00m |
Tiefgang | max. 4,97m |
Antrieb
KW | 4474 |
kn | 14,0 |
Propeller | – |
Motoren | 2 |
Kapazität
![]() | DWT | 3191t |
![]() | Deckfläche | 550m² |
![]() | Unterkünfte | 50 + Crew |
weitere Infos
Krankapazität | 50t |
Ausstattung | Hubschrauberlandeplatz Moon pool |


