Das Schiff wurde 1982 in Schottland für die Schottische Fischereiaufsichtsbehörde gebaut. Inzwischen ist es das Flaggschiff der Meeresschutzaktivisten „Neptune’s Pirates“, die eine gemeinnützige Organisation sind, die weltweit tätig ist und wegen ihrer konfrontativen Arbeit sowohl kritisiert als auch geschätzt wird.
JOHN PAUL DEJORIA
Forschungsschiff / Research vessel
der Umweltaktivisten „Neptune’s Pirates“
Allgemein
IMO-Nr. | 8027406 |
Baujahr | 1982 |
Flagge | St Kitts Nevis |
Heimathafen | BASSETERRE |
ehemalige Daten
Flagge | Großbritannien |
Heimathafen | BLACK RIVER |
Flagge | Niederlande |
Heimathafen | DEN HELDER |
Namenshistorie
(ex)
VIGILANT | 1982-2022 |
Reederei
aktuelle Reederei
Name | Neptune’s Pirates |
Land | Deutschland |
Sitz | Hamburg |
ehemalige Reederei
Name | – |
Bauwerft
Name | Ferguson Shipbuilders Port |
Land | Schottland |
Sitz | Glasgow |
Bau-Nr. | 487 |
Baureihe
Schiff keiner Baureihe zugeordnet
1 Einheiten
Abmessungen
Länge | 71,40m |
Breite | 11,71m |
Tiefgang | max. 2,51m |
Antrieb
KW | 4150 |
kn | 10,5 |
Propeller | 1 |
Motoren | 1 |
Kapazität
DWT | 1211 |
weitere Infos
Besatzung | – |