Die Korvette BRAUNSCHWEIG F260 ist das erste und somit auch das namensgebene Schiff der Braunschweig-Klasse. Insgesamt sollen einmal 10 Schiffe von dieser Baureihe in Fahrt kommen. Die BRAUNSCHWEIG F260 wurde bei Blohm+Voss in Hamburg gebaut. Die weiteren Schiffe wurden bzw. werden auf verschiedenen deutschen Werften – teils als ARGE – gebaut.

BRAUNSCHWEIG F260
Militärschiff – Korvette

Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | – |
| MMSI-Nr | 211910000 |
| Baujahr | 2001 |
| Flagge | |
| Heimathafen | WARNEMÜNDE |
Namenshistorie
(ex)
| keine Umbenennung | – |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Bundesrepublik Deutschland |
| Land | Deutschland |
| Sitz | – |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()

| Name | Blohm + Voss |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Hamburg |
| Bau-Nr. | – |
Baureihe (10 Schiffe)
![]()
Braunschweig-Klasse
10 Einheiten
Abmessungen
![]()
| Länge | 89,12m |
| Breite | 13,28m |
| Tiefgang | max. 3,4m |
Antrieb
![]()
| KW | 14800 |
| kn | 26,0 |
| Propeller | 2 |
| Motoren | 2 |
Kapazität
![]()
| DWT | – |



Schiffe der Baureihe
Braunschweig-Klasse
Positionsanzeige über vesselfinder.com



