vorhandene Begriffe
UASC – UASC A19-Klasse – ULCC – ULCS – Unterfeuer – UTC

UASC
United Arab Shipping Company war eine arabische Reederei, die nun zu Hapag Llyod gehört.


UASC A19-Klasse
Die Containerschiffe der UASC A19-Klasse, anfangs auch UASC A18-Klasse, der in Kuwait ansässigen UASC Reederei (inzwischen Hapag Llyod), zählen zur Gruppe der ULCS (Ultra Large Container Ship). Folgende Schiffe zählen dazu: Barzan, Al Muraykh, Al Nefud, Al Zubara, Al Dahna und Tihama
andere Baureihen von Schiffen gibt es hier ![]()


ULCC
Ultra Large Crude Carrier (Öltanker über 320.000 Tonnen)


ULCS
Ultra Large Container Ship (ULCS) oder Ultra Large Container Vessel (ULCV) (deutsch: ultragroßes Containerschiff)


Unterfeuer
… dient der Navigation und ist bei einem Richtfeuer das vordere, tiefer (im Vergleich zum Oberfeuer) gelegene der beiden Leuchtfeuer, deren Verbindungslinie die Mitte des Fahrwassers bezeichnet.


UTC
UTC ist die koordinierte Weltzeit. In Mitteleuropa addiert man eine Stunde (UTC+1) bzw. bei Sommerzeit zwei Stunde (UTC+2) zu dieser Zeit hinzu. Diese Zeitangaben findet man häufig bei Ankunft- und Ablegezeiten in Häfen bei AIS Diensten.


Maritime Begriffe mit dem Buchstaben U


