Ore Carrier BERGE STAHL

STECKBRIEF

IMO:8420804 343 x 64m (+)

Massengutfrachter – Capesize

Die BERGE STAHL ist einer der größten Schüttgutfrachter auf der Welt. Bis zum Jahr 2011 war das Schiff sogar das größte seiner Art. 30 Jahre fuhr das Schiff zwischen Brasilien und Rotterdam, um Erz nach Europa zu holen. Weitere Informationen gibt es weiter unten bei den Newseinträgen zum Schiff.

Datenblatt: BERGE STAHL

TECHNISCHE
DATEN
SchiffstypErzfrachter
IMO-Nummer8420804
Neuer Name seit 6/2021GEOSTAHL
Bauwerft Hyundai Shipbuilding & Heavy Industries
Südkorea
Flagge Norwegen
Stapellauf4. September 1986
AbmessungenLänge: 343m
Breite: 63,53m
maximaler Tiefgang: 23,04m
Ladekapazität (Tragfähigkeit)364.768 t
Vermessung175.720 BRZ / 61.796 NRZ
Maschinenleistung 18.300 kW (24.881 PS)
Höchstgeschwindigkeit13,4 kn (25 km/h)
Propeller 1 × vierflügelige Schraube von 9 m Durchmesser
Besatzung 16

Die Ladekapazität beträgt umgerechnet 13510 Sattelzüge (LKW´s mit je 27t Beladung). Bei einer durchschnittlichen LKW-Länge von 18m würde sich eine Schlange mit einer Länge von 243 km (z.B. die Strecke Dortmund – Bremen) ergeben, wenn alle Lastwagen sich hintereinander stellen würden… 😉

Aufgrund des besonders großen Tiefgangs von 23m kann der BERGE STAHL voll beladen nur drei Häfen weltweit anlaufen. Zwei Häfen in Brasilien und Südafrika als Beladehäfen sowie Rotterdam in Europa als Zielhafen. Im Jahr 2016 wurde die Berge Stahl von ihrer langjährigen Route abgezogen, die zwischen Brasilien und Rotterdam verlief. Zurzeit (2017) verkehrt sie zwischen Asien und Brasilien.

NEWSEINTRAG

10.07.2021

Das Schiff wurde in Gadani (Pakistan) auf den Strand gesetzt und wird nun verschrottet.


Erste Beitragserstellung am 16.10.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert