IMO:9234006
Seit Juni 2020 verkehrt der Highspeed-Katamaran zwischen Cuxhaven und Helgoland. Das 2001 fertiggestellte Schiff hat schon viele verschiedene Station hinter sich. Bis 2015 war der Katamaran auf verschiedenen Routen im Mittelmeer unterwegs. Ab 2016 verkehrte die Schnellfähre für Personen zwischen Miami und den Bahamas. Aufgrund der COVID-19 Einschränkungen holte die Reederei FRS das Schiff als zusätzliches Schiff zum Halunder Jet auf die Strecke Cuxhaven – Helgoland. Weitere Informationen gibt es weiter unten bei den Newseinträgen zum Schiff.
Die Zahlen zum Schiff
![]() | DATENBLATT | |
---|---|---|
![]() | Schiffstyp | Highspeed Katamaran Passagierfähre / Autofähre |
![]() | IMO-Nummer | 9234006 |
![]() | Neuer Name | SAN GIORGIO |
![]() | Baujahr | 2001 |
![]() | Flagge | ![]() |
![]() | Heimathafen | Valletta |
![]() | Bauwerft | Fjellstrand, Omastrand |
![]() | Reederei | Gianclaire Yachting (ex: FRS Helgoline, Flensburg) |
![]() | Abmessungen | Länge: 51,0m Breite: 12,5m Tiefgang: max. 2,15m |
![]() | Maschinenleistung | 9.280 kW (12.617 PS) |
![]() | Dienstgeschwindigkeit | 34 kn (63 km/h) |
Höchstgeschwindigkeit | 39 kn (72 km/h) | |
![]() | Passagieranzahl | 427 |








Bei der früheren Nutzung konnte noch bis zu 21 PKW mitgenommen werden. Das ist Richtung Helgoland natürlich nicht möglich.
![]() | NEWSEINTRÄGE |
---|---|
29.08.2021 | Die Fähre San Gwann krachte am Abend mit hoher Geschwindigkeit (ca. 50 km/h) auf die kleine Felseninsel Es Malvins. Die Katamaran-Schnellfähre war mit 35 Passagieren und 12 Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von Ibiza nach Formentera, als das Unglück geschah. 25 Menschen wurden verletzt. Laut Behörden wurde das Schiff schwer beschädigt. |
07.05.2021 | Das Schiff wechselt von Cuxhaven nach Ibiza. FRS-Iberia startet neuen Fährdienst auf den Balearen. |
