Die TALNAKH ist ein eisbrechender Mehrzweckfrachter den für eine ganzjährige Befahrung der Arktis entworfen wurde. Im „Rückwärtsgang“ kann das Schiff einem speziell entworfenem Heck bis zu 1,50m dickes Festeis brechen. Für die Rückwärtsfahrt ist das Schiff mit einer zweiten Brücke ausgerüstet. Auftraggeber für alle Schiffe des Typs war das russische Bergbauunternehmen Open Joint Stock Company Mining and Metallurgical Company (MMC) „Norilsk Nickel“.
![]() | DATENBLATT Schiffsdaten | |
---|---|---|
![]() | Schiffstyp | Mehrzweckfrachter |
![]() | IMO-Nummer | 9404039 |
![]() | Baujahr | 2008 |
![]() | Bauwerft | Aker Yards, Helsinki/ Warnemünde Wismar Wadan Yards, Warnemünde Wismar |
![]() | Flagge | ![]() |
![]() | Heimathafen | Murmansk |
![]() | Baureihe | Aker ACS 650 |
![]() | Abmessungen | Länge: 169,04m Breite: 26,45m Tiefgang: max. 10,00m |
![]() | Maschinenleistung | 12560 kW |
![]() | Geschwindigkeit | 17,7 kn |
![]() | Deadweight | 19710 t |
![]() | Rauminhalt | 19470 m³ |
![]() | Besatzung | 15 |
![]() | Eisdicke | 1,50m (Festeis) |
![]() | Schwesterschiffe | Norilskiy Nickel Monchegorsk Zapolyarnyy Talnakh Nadezhda |








Schwesterschiffe





