Die SEUTE DEERN hat mehr als 40 Jahre lang im Liniendienst Passagiere von Cuxhaven nach Helgoland und zurück gebracht. Die Reederei Cassen war für das Schiff im Dienst verantwortlich. Von 2003 bis 2014 lag das Schiff im Hafen von Hamburg-Harburg. Seit September 2014 liegt es in der Hamburger HafenCity (Traditionsschiffhafen). Bis 2019 gehörte das Schiff einem Förderverein, der das Schiff wegen Geldproblemen an den Barkassenbetreiber Heinrich Prüsse verkaufte.

SEUTE DEERN

Seebäderschiff / Passagierschiff
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 5321124 |
| Baujahr | 1961 |
| Flagge | |
| Heimathafen | CUXHAVEN |
Namenshistorie
(ex)
| keine Umbenennungen | – |
Reederei
![]()
| Name | Matthias Lackner |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Hamburg-Harburg |

letzter bekannter Eigentümer in Hamburg (Hafen)
| Name | Barkassenbetreiber Heinrich Prüsse |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Hamburg |

ehemalige Reederei
| Name | Reederei Cassen Eils / Hafen-Dampfschiffahrt AG |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Cuxhaven / Hamburg |
Bauwerft
![]()

| Name | Rheinstahl-Nordseewerke |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Emden |
| Bau-Nr. | 335 |
Baureihe
![]()
keine Baureihe bekannt
1 Einheit
Abmessungen
![]()
| Länge | 63,91m |
| Breite | 10,06m |
| Tiefgang | max. 2,40m |
Antrieb
![]()
| KW | 2000 |
| kn | 15,5 |
| Propeller | – |
| Motoren | 2 |
Kapazität
![]()
| DWT | – | |
| Passagiere | 775 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | – |
| Baukosten | – |
| Kräne | – |




NEWSEINTRAG: Seute Deern
2022
01.06.2022 Schiff steht zum Verkauf
Das Schiff steht zum Verkauf. Zuletzt gehörte das Schiff dem bekannten Barkassenbetreiber Heinrich Prüsse, der im vergangenen Jahr gestorben ist. Prüsse hatte im Laufe der Jahre viele historische Schiffe gesammelt. Seine Familie will sich nun von einigen dieser Schiffe trennen, den Barkassenbetrieb jedoch weiterführen.
Erster Beitrag 28.02.2020

