Feuerschiff ELBE 1 BGM OSWALD II

STECKBRIEF

IMO:8137548 57 x 10m

Museumsschiff

Das Feuerschiff ELBE 1 liegt heutzutage in Cuxhaven direkt neben der „Alten Liebe“ und kann dort besichtigt werden. Auch unternimmt das Schiff mehrmals im Jahr Ausflugfahrten z.B. durch den Nord-Ostsee-Kanal, zur Insel Helgoland oder zum Hamburger Hafengeburtstag. Gebaut wurde die ELBE 1 BÜRGERMEISTER O’SWALD II als Feuerschiff für die Elbmündung. Das Schiff ELBE 1 wurde am 22. April 1988 nach 40 Jahren Dienst in der Elbmündung eingezogen und durch ein unbemanntes Feuerschiff ersetzt.

Datenblatt: ELBE 1 BGM OSWALD II

Allgemein

Museumsschiff (Feuerschiff)

Ex-Name:

IMO-Nr.Baujahr
81375481948
FlaggeHeimathafen
DeutschlandCuxhaven
FördervereinBauwerft
Feuerschiff-Verein ELBE 1 von 2001 e.V.Jos. L. Meyer
Deutschland
(Cuxhaven)
Deutschland
(Papenburg)
Eigner: Stadt CuxhavenBau-Nr. 436
Baureihegebaute Einheiten

Abmessungen

LängeBreiteTiefgang
57,30m9,55mmax. 4,72m

Maschinenleistung

KWkn
seit 1970: 480 KW
seit 1948: 368 kW
10,0

Kapazität

DWT
227

weitere Informationen

BesatzungBaukosten
18
(im Dienst)
1.513.628 DM
(1948)

Aktuelle Position: ELBE 1 BGM OSWALD II

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert