Der 1958 für Hamburger Reederei H. M. Gehrckens (H.M.G.) gebaute Stückgutfrachter ist ein Museumsschiff im Hamburger Hafen. Das Schiff ist ein typischer Stückgutfrachter seiner Zeit. Im Oktober 2017 wurde eine Probe und Abnahmefahrt erfolgreich durchgeführt. Seit 2018 werden mit der Bleichen wieder Gästefahrten unternommen.

BLEICHEN

Museumsschiff
STückgutschiff / Frachtschiff
Allgemein
IMO-Nr. | 5046281 |
Baujahr | 1958 |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | HAMBURG |
Namenshistorie (3)
(ex)
Old Lady | 1994–2007 |
Arcipel | 1979–1994 |
Canale Grande | 1970–1979 |
Reederei (2)

aktueller Eigentümer
Name | Stiftung Hamburg Maritim |
Land | Deutschland |
Sitz | Hamburg |
ehemalige Reederei bis 1970
Name | H. M. Gehrckens (H.M.G.) |
Land | Deutschland |
Sitz | Hamburg |
Bauwerft

Name | Nobiskrug-Werft |
Land | Deutschland |
Sitz | Rensburg |
Bau-Nr. | 607 |
Baureihe (2 Schiffe)
Name der Baureihe nicht bekannt
2 Einheiten
Abmessungen
Länge | 93,30m |
Breite | 12,30m |
Tiefgang | max. 4,69m |
Antrieb
KW | 1324 |
kn | 12,0 |
Propeller | 1 |
Motoren | 1 |
Kapazität
![]() | DWT | 2200t |
![]() | Laderaum | – |
![]() | Passagiere (in Fahrt) | 150 |
weitere Infos
Besatzung | 24 |
Baukosten | – |
Kräne | – |





NEWSEINTRAG: Bleichen
2023
27.03.2023 Werftaufenthalt in Bremerhaven
Das Museumsschiff BLEICHEN traf am Montagmorgen für eine geplante Werftzeit bei Bredo Dry Docks im Kaiserhafen I in Bremerhaven ein. Dort wird das Schiff für Dock- und Wartungsarbeiten sowie Klassenarbeiten ins Schwimmdock VI eingedockt – voraussichtlich bis in die Osterwochen.
Ursprungsbeitrag: 28.09.2019



Schiffe der Baureihe
Baureihe | gebaute Einheiten | Bau-Nr. | Baujahr | |
---|---|---|---|---|
1 | 5048710 | Borgesch | 606 | 1958 |
2 | 5046281 | BLEICHEN | 607 | 1958 |
