Die MILAN EXPRESS wurde 1996 in Südkorea bei Samsung Heavy Industries Co. Ltd. gebaut. Ab 2006 fährt das Schiff für Hapag-Lloyd, hatte aber bereits vorher diverse anderen Namen und Eigentümer.

MILAN EXPRESS
28.09.23 in Aliaga (Türkei) verschrottet

Containerschiff (Container ship)

Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 9112296 |
| Baujahr | 1996 |
| Flagge | |
| Heimathafen | HAMILTON |
| verschrottet | 28.09.2023 |
Namenshistorie (4)
(ex)
| CP Los Angeles | 2005-2006 |
| Cielo Di Los Angeles | 2005-2005 |
| Cast Premier | 2003-2005 |
| OOCL Canada | 1996-2003 |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Hapag-Lloyd |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Hamburg |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()

| Name | Samsung Heavy Industries Co. Ltd. |
| Land | Südkorea |
| Sitz | Koje |
| Bau-Nr. | 1158 |
Baureihe (1 Schiff)
![]()
keine Baureihe bekannt
1 Einheit
Abmessungen
![]()
| Länge | 216,21m |
| Breite | 32,24m |
| Tiefgang | max. 10,80m |
Antrieb
![]()
| KW | 28020 |
| kn | 22,7 |
| Propeller | 1 |
| Motoren | 1 |
Kapazität
![]()
| DWT | 33659t | |
| TEU (gesamt) | 2330 | |
| TEU (Kühl) | 315 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | 19 |


NEWSEINTRäge: MILAN EXPRESS
2023
28.09.2023 Verschrottung Aliaga
Die MILAN EXPRESS ist auf den Strand von Aliaga gesetzt worden und wird dort jetzt abgewrackt.
07.06.2023 Schiff zur Verschrottung verkauft
Hapag-Lloyd hat 3 Schiffe zur Verschrottung verkauft. Es soll sich um folgende Schiffe handeln: Mississauga Express (2800 TEU), Ottawa Express (2992 TEU) und MILAN EXPRESS (2330 TEU). Für 17 Mill. USD werden die Schiffe wohl in der Türkei verschrottet.
Erster Beitrag 07.06.2023



