Die MISSISSAUGA EXPRESS ist eines von zwei baugleichen Schiffen der reedereiinternen Baureihe MISSISSAUGA-EXPRESS-Klasse. Das Containerschiff gehört längere Zeit zur Reederei CP Ships (Canadian Pacific Ships), die Ende 2005 von Hapag-Lloyd übernommen wurde. Gebaut wurde das Schiff in Südkorea bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co., Ltd.

MISSISSAUGA EXPRESS
Allgemein
Containerschiff (Container ship)
Ex-Name:
Canmar Pride
Canmar Pride
CP Pride
IMO-Nr. | Baujahr |
---|---|
9165358 | 1998 |
verschrottet | |
---|---|
07.08.2023 |
Flagge | Heimathafen |
---|---|
![]() | – |
ex: ![]() | Hamilton |
Reederei | Bauwerft |
---|---|
![]() | ![]() |
Hapag Lloyd | Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co., Ltd.. |
Deutschland (Hamburg) | Südkorea (Okpo) |
Bau-Nr. 4056 |
Baureihe | gebaute Einheiten |
---|---|
MISSISSAUGA-EXPRESS-Klasse | 2 |
Abmessungen
Länge | Breite | Tiefgang |
---|---|---|
244,97m | 32,28m | max. 10,78m |
Antrieb
Maschinenleistung
KW | kn | Propeller | Motoren |
---|---|---|---|
25748 | 21,0 | 1 | 1 |
Kapazität
![]() DWT | ![]() TEU gesamt | ![]() TEU Kühlcontainer |
---|---|---|
40881 | 2800 | 248 |


NEWSEINTRäge: MISSISSAUGA EXPRESS
2023
07.08.2023 MISSISSAUGA EXPRESS wird verschrottet
Die MISSISSAUGA EXPRESS ist an den Strand von Aliaga gesetzt worden und wird dort jetzt abgewrackt.
02.08.2023 MISSISSAUGA EXPRESS geht vor Aliaga auf Reeder
Die MISSISSAUGA EXPRESS ist in der Nähe von Aliaga auf Reede gegangen. Daher ist zu vermuten, dass das Schiffe in den nächsten Tagen auf den Strand zur Verschrottung gesetzt wird.
07.06.2023 Zur Verschrottung verkauft
Hapag-Lloyd hat 3 Schiffe zur Verschrottung verkauft. Es soll sich um folgende Schiffe handeln: MISSISSAUGA EXPRESS (2800 TEU), Ottawa Express (2992 TEU) und Milan Express (2330 TEU). Für 17 Mill. USD werden die Schiffe wohl in der Türkei verschrottet.



Schiffe der Baureihe
MISSISSAUGA-EXPRESS-Klasse
IMO-Nr. | Schiffsnamen | Bau-Nr. | Baujahr | verschrottet |
---|---|---|---|---|
9165358 | MISSISSAUGA EXPRESS (+) | 4056 | 1998 | 2023 |
9165360 | Ottawa Express (+) | 4057 | 1998 | 2023 |