Das Schiff wurde 1976 auf der Schiffswerft Schlömer in Oldersum als Hannover für den Wangerooge-Fährdienst der Deutschen Bahn bestellt und gebaut. Nach wechselnden Einsatzgebieten war das Schiff von 2005 bis 2021 im Fährdienst zwischen Emden und Borkum für die AG Ems im Einsatz. Seit 2021 wurde das Schiff für Hafenrundfahrten in Cuxhaven von der Reederei Cassen Eils eingesetzt.

WAPPEN VON CUXHAVEN

Passagierschiff / Passagierfähre

Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 7525918 |
| Baujahr | 1976 |
| Flagge | |
| Heimathafen | CUXHAVEN |
| Umbau | 1995 |
ehemalige Daten
| Heimathafen | BOCRKUM |
Namenshistorie (4)
(ex)
| Wappen von Borkum | 1994-2024 |
| Prinzess Isabella | 1988-1994 |
| Stadt Borkum | 1979-1988 |
| Hannover | 1976-1979 |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Reederei Cassen Eils GmbH |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Cuxhaven |

ehemalige Reederei
| Name | AG Ems |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Emden |
Bauwerft
![]()
| Name | Schiffswerft Schlömer |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Oldersum |
| Bau-Nr. | 259 |
Baureihe
![]()
keine Baureihe bekannt
1 Einheit
Abmessungen
![]()
| Länge | 42,67m |
| Breite | 7,82m |
| Tiefgang | max. 1,06m |
Antrieb
![]()
| KW | 559 |
| kn | 12,5 |
| Propeller | 2 |
| Motoren | 2 |
Kapazität
![]()
| DWT | 32 | |
| Passagiere | 358 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | – |








10.04.2024 Schiff bekommt neuen Namen