Die AMADEA wurde 1991 in Japan gebaut und wurde bis 2006 unter dem Namen ASUKA von der japanischen Reederei NYK Crruises betrieben. 2006 kaufte die Amadea Shipping Ltd. das Schiff und verchartert es seitdem an Phoenix Reisen. Seit 2015 ist das Schiff aus dem Fernsehen als das ZDF Traumschiff bekannt geworden.

Amadea
Kreuzfahrtschiff (Cruise ship)

Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 8913162 |
| Baujahr | 1991 |
| Flagge | |
| Heimathafen | NASSAU |
Namenshistorie (1)
(ex)
| ASUKA | 1991–2006 |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Phoenix Reisen |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Bonn |
| Eigentümer | Amadea Shipping Ltd. |
| Management | Bernhard Schulte (BSM) |

ehemalige Reederei
| Name | NYK Cruises |
| Land | Japan |
Bauwerft
![]()

| Name | Mitsubishi Heavy Industries |
| Land | Japan |
| Sitz | Nagasaki |
| Bau-Nr. | 2050 |
Baureihe
![]()
keine Baureihe bekannt
1 Einheit
Abmessungen
![]()
| Länge | 192,82m |
| Breite | 24,70m |
| Tiefgang | max. 6,62m |
Antrieb
![]()
| KW | 17.314 |
| kn | 21,0 |
| Propeller | 2 |
| Motoren | 2 |
Kapazität
![]()
| DWT | 3938 | |
| Passagiere | 604 | |
| Kabinen | 317 | |
| BRZ | 29000 | |
| Decks | 8 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | 250 |
| Landstrom | ja |


NEWSEINTRAG: Amadea
2024
11.04.2024 Werftaufenthalt
Die AMADEA hat nach einer 94-tägigen Reise Rund um Südamerika Bremerhaven erreicht und ging im Anschluss am 11.04.2024 nachmittags ins Trockendock der Lloyd-Werft. Der geplante Werftaufenthalt soll bis zum 3. Mai 2024 andauern.
Erster Beitrag: 12.04.2024







