Der Schlepper BÜLK wurde 1987 auf der Johann Oelkers KG in Hamburg gebaut und war seitdem in Kiel für die Reederei SFK in Fahrt. Der Schlepper besetzte bis 2021 die Bereitschaftsposition Kieler Förde als Notfallschlepper. Ansonsten übernimmt die BÜLK die üblichen Aufgaben als Hafenschleppers und assistiert Seeschiffen beim Einlaufen in die Schleusen des NOK’s in Kiel-Holtenau.

HULK

Hafenschlepper
Allgemein
IMO-Nr. | 8701284 |
Baujahr | 1987 |
Flagge | ![]() |
Flagge (zukünftig) | ![]() |
Heimathafen | TRIESTE |
ehemalige Daten
Flagge | ![]() |
Heimathafen | KIEL |
Namenshistorie (1)
(ex)
BÜLK | 1987-2025 |
Reederei

aktuelle Reederei
Name | Ocean SRL |
Land | Italien |
Sitz | Trieste |

ehemalige Reederei
Name | SFK (Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel) |
Land | Deutschland |
Sitz | Kiel |
Bauwerft
Name | Johann Oelkers KG |
Land | Deutschland |
Sitz | Hamburg |
Bau-Nr. | 597 |
Baureihe
keine Baureihe bekannt
Abmessungen
Länge | 30,00m |
Breite | 9,90m |
Tiefgang | max. 4,0m |
Antrieb
KW | 2350 |
kn | 13,0 |
Propeller | 2 |
Tankkapazität | 2 |
Typ TBD 440-8 K
Kapazität
![]() | DWT | 195t |
![]() | Deckfläche | – |
weitere Infos
Bollard pull | 40t |
Besatzung | 3 |
Eisklasse | E1 |


NEWSEINTRAG: BÜLK / HULK
2025
23.05.2025 Die Reederei SFK verkauft die Schlepper BÜLK und KITZEBERG
Die BÜLK wurde in Assens (Dänemark) an den neuen Eigner übergeben. Der Schlepper hat bereits eine neue Lackierung (Rumpf orange/ Aufbauten grau) und mit „Trieste“ einen neuen Heimathafen.
Bereits am 05.05.2025 verließ der Schlepper Kiel Richtung Assens Werft. Dort ließ der neue Eigner den Schlepper umbauen und neu lackieren. In der kommenden Woche soll der Schlepper tagsüber den NOK Richtung Italien (also zunächst Brunsbüttel) passieren.


