Die KALKVIK wurde im Jahr 2007 in bei der Ferus Smit Leer GmbH als zweites von zwei kleinen selbstentladenden Massengutfrachtern gebaut.

IRIS I

Massengutfrachter (Bulk carrier)
selbstentladend (Self Discharging Bulk Carrier)
Allgemein
IMO-Nr. | 9341172 |
Baujahr | 2007 |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | MAJURO |
Namenshistorie (1)
(ex)
KALKVIK | 2007-2025 |
Reederei

aktueller Eigentümer
Name | Bulkcargo Inc. |
Land | – |
Sitz | – |
Manager | Annashipmanagement Inc. |
ehemalige Reederei
Name | Erik Thun Rederi A/B |
Bauwerft

Name | Fetus Smit Leer GmbH |
Land | Deutschland |
Sitz | Leer |
Bau-Nr. | 374 |
Baureihe (2 Schiffe)
Nam der Baureihe nicht bekannt
2 Einheiten
Abmessungen
Länge | 113,50m |
Breite | 15,85m |
Tiefgang | max. 7,84m |
Antrieb
KW | 3840 |
kn | 13,0 |
Propeller | 1 |
Motoren | 1 |
Kapazität
![]() | DWT | 9402t |
![]() | Laderaum (Volumen) | 9551 m³ |
weitere Infos
Besatzung | – |


NEWSEINTRAG: IRIS I
2025
28.08.2025 IRIS I havariert in Schleuse von Wilhelmshaven
Durch einen Bedienungsfehler des Kapitäns der IRIS I kam es zu einen Maschinenausfall beim Einschleusen in die Seeschleuse von Wilhelmshaven. Dadurch konnte eine Kollision nicht mehr verhindert werden. Dabei wurde die Bugspitze und der Wulstbug eingedrückt. Die Schleuse hat nur einen geringen Schaden, der die Funktion nicht einschränken soll.



Schiffe der Baureihe
–
IMO-Nr. | Schiffsnamen | Bau-Nr. | Baujahr | Pos. | |
---|---|---|---|---|---|
1 | 9341160 | SUNNANHAV | 373 | 2006 | ![]() |
2 | 9341172 | KALKVIK (IRIS I) | 374 | 2007 | ![]() |
Positionsanzeige über vesselfinder.com