Die KOI ist ein Passagier- und Eventschiff, das sehr häufig im Hamburger Hafen aber auch auf dem NOK, Sylt, Husum und anderen Orten anzutreffen ist. Das Schiff wurde 1980 in Husum gebaut, hatte zunächst den Namen DANIA und DANIA-ADLER später wieder DANIA und war auf unterschiedlichen Routen für verschiedene Reedereien im Nord- und Ostseeraum unterwegs.

KOI
Passagierschiff / Eventschiff
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 7928615 |
| Baujahr | 1980 |
| Flagge | |
| Heimathafen | KAMPEN / Sylt |
Namenshistorie (3)
(ex)
| DANIA | 2006-2014 |
| ADLER-DANIA | 2002-2005 |
| DANIA | 1980-2002 |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Adler-Schiffe GmbH & Co. KG |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Westerland / Sylt |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()
| Name | Husumer Schiffswerft |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Husum |
| Bau-Nr. | 1471 |
Baureihe
![]()
keine Baureihe bekannt
Abmessungen
![]()
| Länge | 53,00m |
| Breite | 9,70m |
| Tiefgang | max. 2,15m |
Antrieb
![]()
| KW | 1390 |
| kn | 15,0 |
| Propeller | 0 |
| Motoren | – |
Kapazität
![]()
| DWT | – | |
| Passagiere | 658 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | – |


NEWSEINTRAG: KOI
2025
17.11.2025 KOI holt Passagiere der QUEEN MARY 2 in Bremerhaven von Bord
Bereits am 16.11.2025 ist die KOI zu einem besonderenAuftrag in Bremerhaven eingetroffen. Die QUEEN MARY 2 wird außerplanmäßig in Bremerhaven erwartet und muss aufgrund des zu Hohen Tiefgangs anstatt am der Columbuskaje am Containerterminal festmachen. Dort sollen Passagiere mit Bussen aber auch mit der KOI von Bord gebracht werden.
Erster Beitrag: 17.11.2025





