Das Frachtschiff E-SHIP 1 verfügt neben einem Dieselantrieb über einen Flettner- Rotor- Antrieb. Dadurch sollen bis zu 25% Kraftstoff eingespart werden. Mit den 4 Rotoren ist dieses Schiff ein besonderer Hingucker. Eingesetzt wird das Schiff zum Transport von Teilen für Windkraftanlagen.

E-SHIP 1

Frachtschiff für Windkraftanlagen
Mehrzweckschiff
Allgemein
IMO-Nr. | 9417141 |
Baujahr | 2010 |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | EMDEN |
Namenshistorie
(ex)
keine Umbenennung | – |
Reederei

aktuelle Reederei
Name | Auerbach Schifffahrt |
Land | Deutschland |
Sitz | Hamburg |
ehemalige Reederei
Name | – |
Bauwerft

Bauwerft: Kasko
Name | Lindenau-Werft |
Land | Deutschland |
Sitz | Kiel |
Bau-Nr. | S 285 |

Bauwerft: Fertigstellung
Name | Cassens-Werft |
Land | Deutschland |
Sitz | Emden |
Bau-Nr. | CW 330 |
Baureihe
Einzelschiff
1 Einheit
Abmessungen
Länge | 130,42m |
Breite | 22,50m |
Tiefgang | max. 9,30m |
Antrieb
KW | 6614 |
kn | 17,5 |
Propeller | 1 |
Motoren | 2 |
Flettner-Antrieb | 4x |
Kapazität
![]() | DWT | 10020t |
![]() | BRZ | 12968 |
![]() | Laderaum (Volumen) | – |




