Die NORDSEE ist mit 2 Saugrohren mit einem Durchmesser von jeweils 1m ausgestattet, mit denen es in etwas 40 Minuten den Laderaum mit Sand und Schlick befüllen kann. Für das Verklappen werden hingegen nur 15-20 Minuten benötigt. Zudem kann das Schiff bei Ölunfällen auf der Nordsee eingesetzt werden.

NORDSEE

Baggerschiff / Saugbagger (Dredger)
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 7504108 |
| Baujahr | 1978 |
| Flagge | |
| Heimathafen | WILHELMSHAVEN |
Namenshistorie
(ex)
| keine Umbenennung | – |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur |
| Land | Deutschland |
| Sitz | – |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()

| Name | O&K Orenstein & Koppel AG |
| Land | Deutschland |
| Sitz | Lübeck |
| Bau-Nr. | 724 |
Baureihe
![]()
keine Baureihe bekannt
1 Einheit
Abmessungen
![]()
| Länge | 131,75m |
| Breite | 23,00m |
| Tiefgang | max. 7,75m |
Antrieb
![]()
| KW | 7060 |
| kn | 13,3 |
| Propeller | 2 |
| Motoren | 2 |
Kapazität
![]()
| DWT | 12723t | |
| Laderaum | 5649 m³ |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | 21 |
| Baggertiefe | bis 29m |





