Die NORDSEE ist mit 2 Saugrohren mit einem Durchmesser von jeweils 1m ausgestattet, mit denen es in etwas 40 Minuten den Laderaum mit Sand und Schlick befüllen kann. Für das Verklappen werden hingegen nur 15-20 Minuten benötigt. Zudem kann das Schiff bei Ölunfällen auf der Nordsee eingesetzt werden.

NORDSEE
Allgemein
Baggerschiff / Saugbagger (Dredger)
Ex-Name: –
IMO-Nr. | Baujahr |
---|---|
7504108 | 1978 |
Flagge | Heimathafen |
---|---|
![]() | Wilhelmshaven |
Reederei | Bauwerft |
---|---|
![]() | – |
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur | O&K Orenstein & Koppel AG |
Deutschland | Deutschland (Lübeck) |
Bau Nr. 724 |
Baureihe | gebaute Einheiten |
---|---|
– | – |
Abmessungen
Länge | Breite | Tiefgang |
---|---|---|
131,75m | 23,00m | max. 7,75m |
Antrieb
Maschinenleistung
KW | kn | Motoren | Propeller |
---|---|---|---|
7060 | 13,3 | 2 | 2 |
Kapazität
![]() DWT | ![]() Ladevolumen | – |
---|---|---|
12723 | 5649 m³ | – |


