Segelschiff ALEXANDER VON HUMBOLDT II

STECKBRIEF

IMO:9618446 65 x 10m

Segelschiff

Die ALEXANDER VON HUMBOLDT II wurde 2011 auf einer Bremer Werft für rund 15 Mill. Euro gebaut. Sie ist der Nachfolger der ALEXANDER VON HUMBOLDT. Aufgrund des Ausfalls der Gorch Fock nutzte die Deutsche Marine dieses Schiff zwischen Januar 2020 bis zur Fertigstellung der Gorch Fock zur Ausbildung der Offiziersanwärter. Ansonsten fällt das Schiff durch seinen grünen Rumpf und seine grünen Segel auf und ist auch regelmäßiger Gast beim Hamburger Hafengeburtstag. Weitere Informationen gibt es weiter unten bei den Newseinträgen zum Schiff.

Datenblatt: ALEXANDER VON HUMBOLDT II

TECHNISCHE
DATEN
SchiffstypSegelschiff
(Stahlbark)
IMO-Nummer9618446
Segelfläche1360 m²
Baujahr2011
BauwerftBVT Brenn- und Verformtechnik
Bremen
EignerDeutsche Stiftung Sail Training
Flagge Deutschland
HeimathafenBremerhaven
AbmessungenLänge: 65,05m
Breite: 10,0m
Tiefgang: max. 4,7m
Maschinenleistung551 KW
Besatzung79

NEWSEINTRAG

03.10.2021

Die ALEXANDER VON HUMBOLDT II liegt mit Maschinenschaden im Dock von German Dry Docks in Bremerhaven und wartet nun auf einen neuen Motor aus Schweden. Die Kolben der Maschine waren bei Eckernförder ausgefallen und Schlepper mussten den Großsegler durch den Nord-Ostseekanal zum Heimathafen ziehen.

Die ALEXANDER VON HUMBOLDT II wurde wie auch schon ihr Vorgänger zu Werbezwecke von der Becks-Brauerei eingesetzt.

Aktuelle Position: ALEXANDER VON HUMBOLDT II

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert