Die CURACAO PEARL ist ein selbst-endladender Massengutfrachter, der mit zwei seitlich entladenden Kranbrücken ausgerüstet ist. Das Schiff wurde bereits 1984 in Südkorea gebaut und gehört damit definitiv zu den älteren Frachtschiffen auf unseren Ozeanen. Der Frachter kann ggf. auch Stückgut transportieren. Im Jahr 2019 brachte das Schiff mehrmals Schotter für die Elbvertiefung nach Cuxhaven.

BONTRUP MALDIVES
21.11.23 in Alang (Indien) verschrottet

Massengutfrachter (Bulk carrier)
selbstentladend (Self Discharging Bulk Carrier)
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 8308147 |
| Baujahr | 1984 |
| Flagge | |
| Heimathafen | NASSAU |
| Abbruch | 21.11.23 |
Namenshistorie (3)
(ex)
| CURACAO PEARL | 2013-20.12.2022 |
| CRANE ARROW 89 – 13 | 1989-2013 |
| CHELSFIELD 84 – 89 | 1984-1989 |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | SMT Shipping Poland SP |
| Land | Polen |
| Sitz | Athen |
| Eigentümer | Starry Shipping S.A. |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()

| Name | Hyundai Heavy Ind. Co., Ltd. |
| Land | Südkorea |
| Sitz | Ulsan |
| Bau-Nr. | 315 |
Baureihe (4 Schiffe)
![]()
41500-dtw-open
4 Einheiten
Abmessungen
![]()
| Länge | 187,50m |
| Breite | 29,47m |
| Tiefgang | max. 12,34m |
Antrieb
![]()
| KW | 6134 |
| kn | 15,0 |
| Propeller | 1 |
| Motoren | 1 |
MAN-B&W/Hyundai 6 Zylinder (6L60MCE)
Kapazität
![]()
| DWT | 42913t | |
| Laderaum | Getreide: 47671 m³ Ballen: 46280 m³ | |
| – | Ladeluken | 7 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | 24 |






Schiffe der Baureihe
41500-dtw-open
| IMO-Nr. | Schiffsnamen | Bau-Nr. | Baujahr | Pos. | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 8308147 | CHELSFIELD (CRANE ARROW | CURACAO PEARL | BONTRUP MALDIVES) | 315 | 1984 | |
| 2 | 8308159 | HAREFIELD | 316 | 1985 | |
| 3 | 8308161 | ALAIN L.D. (PETREL ARROW) | 317 | 1985 | |
| 4 | 8309713 | PETER L.D. (PETERSFIELD | SANTIAGO PEARL) | 318 | 1985 |
Positionsanzeige über vesselfinder.com

