Lotsentender PILOT BORKUM

STECKBRIEF

IMO:8993875 26 x 13m

Behördenschiff – Lotsentender

Die BORKUM ist ein Lotsensender, der vor der deutschen Nordseeküste Lotsen auf lotsenpflichtige Schiffe versetzt. Das Boot ist zurzeit (Stand 1/2023) auf der Insel Borkum stationiert. Das Schiff war zunächst für militärische Testzwecke in Nord-und Ostsee gebaut worden bevor es 2006 zum Lotsentender umgebaut wurde.

Datenblatt: PILOT BORKUM

Allgemein

Lotsentender (Pilot boat)

Ex-Name: Explorer (2004–2006)

IMO-Nr.Baujahr
89938752004
FlaggeHeimathafen
DeutschlandEmden
EignerBauwerft
Generaldirektion Wasserstraßen
und Schifffahrt
Außenstelle Nordwest
Abeking & Rasmussen
DeutschlandDeutschland
(Lemwerder)
Bau Nr. 6467
Baureihegebaute Einheiten

Abmessungen

LängeBreiteTiefgang
25,65m13,00mmax. 2,74m

Antrieb
Maschinenleistung

KWknPropellerMotoren
149618,022

Kapazität

DWT
14

weitere Informationen

NEWSEINTRAG

2023

15.01.2023

Am frühen Sonntagmorgen (4.55 Uhr) ging ein Lotse beim Versetzen über Bord und landete in der Nordsee (37 Kilometer west-nordwestlich von der Insel Borkum). Beim schweren Sturm (Windgeschwindigkeit 117 km/h) eilte der Seenotrettungskreuzer HAMBURG von Borkum aus zu Havariestelle – ebenso ein niederländische Rettungshubschrauber. Der Lotse schaffte es allerdings aus eigener Kraft 15 Minuten später wieder an Bord der BORKUM zu klettern. Der Hubschrauber nahm den Mann auf und flog in nach Emden. Er war unterkühlt und hatte einige Schürfwunden.

Aktuelle Position: PILOT DUHNEN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert