Die ELBWIND wurde als LINDAUNIS im Jahr 2012 auf der chinesischen Werft Jiangdong Changjiang für die Brise Schiffahrts GmbH gebaut. Inzwischen fährt das Containerschiff für die Reederei Elbdeich.

Datenblatt: ELBWIND
Allgemein
Feederschiff (Feeder ship)
Ex-Name: LINDAUNIS
IMO-Nr. | Baujahr |
---|---|
9483334 | 2012 |
Flagge | Heimathafen |
---|---|
![]() | Limassol |
Reederei | Bauwerft |
---|---|
![]() | – |
Elbdeich | Jiangdong Changjiang |
Deutschland | China |
Bau-Nr: JD 1000 TEU-10 |
Baureihe | gebaute Einheiten |
---|---|
SSW Super 1000 | 23 |
Schwesterschiffe |
---|
ANNE SIBUM (CMA CGM Galicia) GRETE SIBUM STEFAN SIBUM(CMA CGM Murcia) HERCULES J NORDIC HAMBURG AS Franconia (NORDIC PHILIP | X Press Elbe) PHOENIX J NORDIC STANI (X Press Agility) Nordic Bremen (ARIES J) Nordic Luebeck Amisia J (WES CARINA | ELBWAVE) WES AMELIE (Elbblue) BERNHARD SCHEPERS Nordic Bremen (NORDICA) WES GESA Heinrich Schepers HELENA SCHEPERS KATHARINA SCHEPERS WES JANIE (Elbwater) CONMAR BAY (SKALAR) MAASHOLM CONMAR AVENUE |
Abmessungen
Länge | Breite | Tiefgang |
---|---|---|
152,00m | 23,00m | max. 8,50m |
Maschinenleistung
KW | kn | Propeller | Motoren |
---|---|---|---|
9000 | 19,0 | 1 | 1 |
Kapazität
DWT | TEU gesamt | TEU Kühl |
---|---|---|
13000t | 1036 | 257 |





