Containerschiff MILAN EXPRESS

STECKBRIEF

IMO:9112296 216 x 32m

Containerschiff

Die MILAN EXPRESS wurde 1996 in Südkorea bei Samsung Heavy Industries Co. Ltd. gebaut. Ab 2006 fährt das Schiff für Hapag-Lloyd, hatte aber bereits vorher diverse anderen Namen und Eigentümer.

Datenblatt: MILAN EXPRESS

Allgemein

Containerschiff (Container ship)

Ex-Name:
OOCL Canada
Cast Premier
Cielo Di Los Angeles
CP Los Angeles

IMO-Nr.Baujahr
91122961996
FlaggeHeimathafen
Deutschland
Ex: BermudaHamilton
ReedereiBauwerft
Hapag LloydSamsung Heavy Industries Co. Ltd.
Deutschland
(Hamburg)
Südkorea
(Koje)
Bau-Nr. 1158
Baureihegebaute Einheiten

Abmessungen

LängeBreiteTiefgang
216,21m32,24mmax. 10,80m

Maschinenleistung

KWknPropellerMotoren
2802022,711

Kapazität

DWTTEU
gesamt
TEU
Kühlcontainer
336592330315

weitere Informationen

Besatzung
19

NEWSEINTRAG

07.06.2023

Hapag-Lloyd hat 3 Schiffe zur Verschrottung verkauft. Es soll sich um folgende Schiffe handeln: Mississauga Express (2800 TEU), Ottawa Express (2992 TEU) und MILAN EXPRESS (2330 TEU). Für 17 Mill. USD werden die Schiffe wohl in der Türkei verschrottet.

Aktuelle Position: MILAN EXPRESS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert