Der Frachter wurde 1996 in den Niederlanden auf der Ferus Smit Scheepswerf BV gebaut und hatte zunächst den Namen SNOW STAR (ohne S) und ist – sowie mir bekannt – noch für die Reederei Thun in Fahrt.

SNOW STARS

Frachtschiff (General cargo vessel)
Allgemein
IMO-Nr. | 9142629 |
Baujahr | 1996 |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | NASSAU |
ehemalige Daten
Flagge | ![]() |
Flagge | ![]() |
Heimathafen | – |
Namenshistorie (2)
(ex)
SNOW STARS | 2021-2024 |
SNOW STAR | 1996-2021 |
Reederei

letzte bekannte Reederei
Name | Thun Management* |
Land | Schweden |
Sitz | Lidkoping |
* letzter bekannter Eigentümer
ehemalige Reederei
Name | – |
Bauwerft

Name | Ferus Smit Scheepswerf BV |
Land | Niederlande |
Sitz | Hoogezand |
Bau-Nr. | 307 |
Baureihe (Anzahl der Schiffe unbekannt)
Schiff wurde keiner Baureihe zugeordnet
Anzahl der Einheiten unbekannt
Abmessungen
Länge | 89,00m |
Breite | 13,35m |
Tiefgang | max. 7,00m |
Antrieb
KW | 2460 |
kn | 12,5 |
Propeller | 1 |
Motoren | 1 |
Kapazität
![]() | DWT | 5398t |
![]() | Laderaum (Volumen) | 5990m³ |
weitere Infos
Besatzung | – |


NEWSEINTRAG: SNOW STARS
2024
06.02.2024 Havarie im NOK
In der Nacht vom 05. zum 06.02.2024 für die SNOW STARS auf Höhe Breiholz in die Böschung des Nord-Ostsee-Kanals. Im Anschluss musste der Frachter in Begleitung des Schleppers STEIN den Kanal bis Holtenau durchfahren und vor der Schleuse im Nordhafen festmachen. In Kiel wird jetzt untersucht, wie es zur Havarie gekommen ist.
