Feederschiff SOLONG


SOLONG

Feederschiff (Feeder ship)


NEWSEINTRÄGE: SOLONG

2025

12.08.2025 SOLONG wird nach Gent geschleppt und dort verschrottet

Heute haben die Schlepper MULTRATUG 35 und 36 die SOLONG nach Gent zur Verschrottung geschleppt.

25.03.2025 SOLONG wird nach Aberdeen geschleppt

Die SOLONG wird zurzeit zum schottischen Hafen Aberdeen geschleppt.

12.03.2025 Schlepper sichern SOLONG

Bereits gestern wurde die SOLONG von den beiden Hafenschleppern MULTRATUG 35 und MULTRATUG 36 gesichert. Das Feederschiff driftet Richtung Süden. Die Küstenwache befürchtet das Sinken der völlig ausgebrannten SOLONG.

11.03.2025 Kapitän festgenommen

Nach der Schiffskollision in der Nähe von Hull hat die britische Polizei den Kapitän des Feederschiffs SOLONG festgenommen. Der Vorwurf: Verdacht auf fahrlässige Tötung.

11.03.2025 Keine Flammen mehr auf beiden Schiffen

In der Presse werden Fotos vom Dienstagvormittag gezeigt, auf denen der Tanker nicht mehr brennt. Die SOLONG konnte sich mittlerweile aus eigener Kraft vom Unfallort entfernen. Auf der Backbordseite des Tankers klafft ein großes Loch um Rumpf.

11.03.2025 Beide Schiffen brennen auch noch einen Tag nach der Kollision

Auch einen Tag nach der Kollision brennen noch beide Schiffe. Die Suche nach einer vermissten Person von der SOLONG wurde eingestellt. Das deutsche Mehrzweckschiff der Küstenwache MELLUM ist auf dem Weg zur Havariestelle, um die Kräfte vor Ort zu unterstützen.

10.03.2025 Kollision vor britischer Küste mit STENA IMMACULATE

Um 9.48 Uhr kollidierte die SOLONG mit dem auf Reede liegenden Tanker STENA IMMACULATE. Dieser ging direkt in Flammen auf. Die 20 köpfige Crew des Tankers konnte rechtzeitig gerettet werden. Insgesamt mussten 36 Crewmitglieder in Sicherheit gebracht werden – ein Crewmitglied musste ins Krankenhaus, ein Crewmitglied wird noch vermisst. Auch die SOLONG soll gebracht haben. Der Grund des Zusammenstoßes ist zurzeit unbekannt. In der Zwischenzeit soll das Feuer unter Kontrolle sein – es soll aber Öl oder Benzin austreten.


Schiffe der Baureihe
Damen Container Feeder 800

IMO-Nr.SchiffsnamenBau-Nr.BaujahrPos.
19287792Geeststroom (Neuburg | Wec van Ruysdael)8442004
29287807Geestdijk (Vohburg)1038 / 8452005
39322542Smaland (JORK RANGER | Ranger)1040 / 8462005
49322554Halland (SLEIPNIR | SOLONG)1041 / 8552005
59322566Samskip Pioneer (JORK RIDER | JSP RIDER)1042 / 8562006
69322578SAMSKIP COURIER (DREAM)1065 / 8572006
79323479SAMSKIP EXPRESS1071 / 8592006
89328039SKIRNER (MEANDI)8612006
99328027Eucon Leader (JORK RULER)8602006
109328053Slidur (Music | Tailwind | Panda 002)1075 / 8632007
119328041JORK RELIANCE (MIRROR)1074 / 8622007
129323467Samskip Explorer (JORK ROVER | JSP ROVER)1070 / 8582006
139404065DORIS SCHEPERS (Carlota B)1108 / 83012007
149404077KARIN SCHEPERS1112 / 83022007
159404089KRISTIN SCHEPERS1113 / 83032008
169404091HENRIKE SCHEPERS1116 / 83042008
179436197Susan Borchard (BG ONYX)1147 / 5683052010
189436202Kaspar Schepers (Miriam Borchard | BG RUBY)1148 / 5683062010
199436214SAMSKIP INNOVATOR1149 / 5683072011
209436290SAMSKIP ENDEAVOUR1150/ 5683082011
219436305JOHANNA SCHEPERS (EXPERT | Veronica B)5683092011

Die Schiffe wurden auf unterschiedlichen Werften der Damen Werft gebaut. Die Kaskos wurden überwiegend in Rumänien gefertigt, die Fertigstellung erfolgte überwiegend in den Niederlanden. Das Kasko des letzte Schiffs der Baureihe wurde in China gebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert