Das Küstenmotorschiff wurde 1996 unter dem Namen FLEVOBORG für die Reederei Wagenborg Scheepvaart B.V. in den Niederlanden gebaut. Bereits im selben Jahr bekam das Schiff einen neuen Namen, ebenso 2007. 2018 bekam das Schiff den heutigen Namen VALDAY und ist für die Reederei Antares Shipping Agency Ltd. in Fahrt.

VALDAY
Frachtschiff (General cargo vessel)
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 9142576 |
| Baujahr | 1996 |
| Flagge | |
| Heimathafen | Saint John´s |
Namenshistorie (3)
(ex)
| FEHN CAPELLA | 2007-2018 |
| ELISE | 1996-2007 |
| FLEVOBORG | 1996 |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Antares Shipping Agency Ltd. |
| Land | Russland |
| Sitz | St. Petersburg |
| Eigentümer | Valday Shipping Ltd. |
ehemalige Reedereien
| Name | Fehn Bereederungs GmbH & Co. KG |
| Name | Scheepvaartbedrijf J. van Dam |
| Name | Wagenborg Scheepvaart B.V. |
Bauwerft
![]()

| Name | G. Bijlsma & Zonen B.V. |
| Land | Niederlande |
| Sitz | Wartena |
| Bau-Nr. | 681 |
Baureihe (9 Schiffe)
![]()
Name der Baureihe nicht bekannt
9 Einheiten
Abmessungen
![]()
| Länge | 81,26m |
| Breite | 11,00m |
| Tiefgang | max. 4,45m |
Antrieb
![]()
| KW | 1020 |
| kn | 10,3 |
| Propeller | 1 |
| Motor | 1 |
Kapazität
![]()
| DWT | 2503 | |
| Laderaum (Volumen) | 3552 m³ |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | 7 |


NEWSEINTRÄGE: VALDAY
2024
06.12.2024 22.40 Uhr VALDAY im Waalhaven angekommen
Mit Hilfe der beiden Schlepper FAIRPLAY-21 und FAIRPLAY-29, die die VALDAY an der Maasvlakte übernommen hatten, hat der Frachter im Rotterdamer Waalhaven festgemacht.
06.12.2024 MULTRATUG COMMANDER sichert VALDAY
Im Sturm konnte der Frachter VALDAY [IMO:9142576] seinen Ankerplatz nicht halten und trieb ab. Nach einem Ruder- / bzw. Motorschaden und dem Verlust seiner Anker, versuchte zunächst MULTRASHIP COMMANDER eine Schleppverbindung herzustellen, musste dies aber abbrechen als sich dabei ein Besatzungsmitglied verletzte und mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Insgesamt gab es drei leichtverletzte Personen. Der Schlepper FAIRPLAY-33 versuchte nun eine Schleppverbindung herzustellen, schaffte es aber auch nicht. Als sich die Wetterlage besserte gelang es nun dem Notfallschlepper MULTRASHIP COMMANDER die Verbindung herzustellen. Um 16 Uhr kam dann die Meldung, das der Schleppverband auf dem Weg nach Rotterdam sei.
Erster Beitrag: 06.12.2024



Schiffe der Baureihe
–
| IMO-Nr. | Schiffsnamen | Bau-Nr. | Baujahr | Pos. | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 9075357 | Jason (Talos | Panta Rhei | RMS RUHRORT | RMS Carelie | Saana | Vera Moon) | 665 | 1993 | |
| 2 | 9075369 | Cito ( Eidsvaag Orion | Orion Explorer | Canmar) | 667 | 1993 | |
| 3 | 9075371 | Vissersbank (Eidsvaag Vinland | Superior | 360 Supplier) | 668 | 1994 | |
| 4 | 9115901 | Stern (Yvonne | Norbar | Austfjord) | 669 | 1995 | |
| 5 | 9117973 | Boeran (Nes | Kelt | RMS RAHM | Arleccino | NS Arlecchino) | 671 | 1995 | |
| 6 | 9133525 | Aaltje-Jacoba ( Schokland | Eidsvaag Marin) | 673 | 1995 | |
| 7 | 9133537 | Futura ( Sea Maas | Futura | Stroombank | Laxfoss | Kledes Mary | 674 | 1995 | |
| 8 | 9142526 | Ladon (Holland | Sea Ems | NS Holland) | 675 | 1996 | |
| 9 | 9142576 | Flevoborg ( Elise | Fehn Capella | VALDAY) | 681 | 1996 |
Positionsanzeige über vesselfinder.com



