Die ARKONA wurde 2004 in Wolgast auf der Peene-Werft fertiggestellt. Das Schiff wird als Mehrzweckschiff der Küstenwache eingesetzt. Zu den Aufgaben zählen die Schadstoffbekämpfung auf See, Einsatz als Notfallschlepper, Eisbrecher bis 50cm Festeis, Feuerbekämpfung, Wahrnehmung schifffahrtspolizeilischer Aufgaben und das setzen und erneuern von Seezeichen.
ARKONA
Mehrzweckschiff der Küstenwache
Allgemein
IMO-Nr. | 9285811 |
Baujahr | 2004 |
Flagge | Deutschland |
Heimathafen | STRALSUND |
Namenshistorie
(ex)
keine Umbenennung | – |
Reederei
aktuelle Reederei
Name | Küstenwache |
Land | Deutschland |
Sitz | – |
Eigner | Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee |
ehemalige Reederei
Name | – |
Bauwerft
Name | Peene-Werft |
Land | Deutschland |
Sitz | Wolgast |
Bau-Nr. | 510 |
Baureihe
keine Baureihe bekannt
1 Einheit
Abmessungen
Länge | 69,20m |
Breite | 15,00m |
Tiefgang | max. 4,50m |
Antrieb
KW | 4860 |
kn | 13,1 |
Motoren | 4 |
Propeller | 4 (2 pro POD) |
Kapazität
DWT | 895t |
weitere Infos
Besatzung | 16 |
Baukosten | 44 Mill Euro |