Die TORILL KNUTSEN ist ein Shuttletanker der Knutsen Group. Ein Shuttle-Tanker ist ein Schiff, das für den Öltransport von Offshore-Ölfeldern als Alternative zum Bau von Ölpipelines entwickelt wurde. Der Tankertyp ist am Bug zu erkennen. Dort befinden sich die Anschlüsse für die Übernahme des Rohöls.

TORILL KNUTSEN

Shuttletanker / Rohöltanker
(Crude oil Tanker)
Allgemein
![]()
| IMO-Nr. | 9630030 |
| Baujahr | 2013 |
| Flagge | |
| Heimathafen | HAUGESUND |
ehemalige Daten:
| Flagge | |
| Heimathafen | Aberdeen |
Namenshistorie
(ex)
| keine Umbenennung | – |
Reederei
![]()

aktuelle Reederei
| Name | Knutsen Group |
| Land | Norwegen |
| Sitz | Haugesund |
ehemalige Reederei
| Name | – |
Bauwerft
![]()

| Name | Hyundai Heavy Industries Co. Ltd |
| Land | Südkorea |
| Sitz | Ulsan |
| Bau-Nr. | 2532 |
Baureihe (2 Schiffe)
![]()
Name der Baureihe nicht bekannt
2 Einheiten
Abmessungen
![]()
| Länge | 275,70m |
| Breite | 46,00m |
| Tiefgang | max. 15,50m |
Antrieb
![]()
| KW | 2 x 9660 KW |
| kn | 15,2 |
| Propeller | 2 |
| Motoren | 2 |
2 x MAN 6S50ME-C
Kapazität
![]()
| DWT | 122842t | |
| Laderaum (Volumen) | 137516 m³ | |
| Tanks | 12 |
weitere Infos
![]()
| Besatzung | – |










