Für den Autotransporter HÖEGH XIAMEN geht es nach dem Brand zum Abwracker. Die Schäden bei dem erst 10 Jahre alten Schiff waren zu groß.
Das Schiff wurde 2010 auf der Xiamen Shipbuilding Industry Werft gebaut. Im Juni 2020 brach in Florida (Jacksonville) ein Feuer aus. Der Autotransporter war mit alten Autos beladen, die nach Westafrika gebracht werden sollten.
Das Schiff ist 183m lang und 31,5m breit und fährt für die Reederei Höegh Autoliners. Weitere Informationen gibt es weiter unten bei den Newseinträgen zum Schiff.

Datenblatt: HÖEGH XIAMEN
Allgemein
Autotransporter (Car Carrier)
Ex-Name: –
IMO-Nr. | Baujahr |
---|---|
9431848 | 2010 |
Abbruch: 03.10.2020 |
Flagge | Heimathafen |
---|---|
![]() | Oslo |
Reederei | Bauwerft |
---|---|
![]() | ![]() |
Höegh Autoliners | Xiamen Shipbuilding Industry |
Norwegen (Oslo) | China (Xiamen) |
Bau-Nr. XSI461B |
Baureihe | gebaute Einheiten |
---|---|
– | – |
Abmessungen
Länge | Breite | Tiefgang |
---|---|---|
182,80m | 31,50m | max. 9,02m |
Maschinenleistung
KW | kn | Propeller | Motor |
---|---|---|---|
14220 | 20,0 | 1 | 1 |
Kapazität
DWT | CEU | – |
---|---|---|
12250 | 4300 | – |
NEWSEINTRäge
16.10.2020
Die Schäden am Schiff waren zu groß. Das Schiff geht jetzt zur Abbruchwerft (Aliaga, Türkei).
Juni 2020
Im Hafen von Jacksonville (Florida) brach ein Feuer an Bord aus.