Die ALP CENTRE ist einer von zwei baugleichen Hochseeschleppern, die ehemals für das deutsche Hams Bergung gebaut wurden. Inzwischen fahren beide Schlepper für ALP Maritime – einem niederländischen Unternehmen aus Rotterdam.
Datenblatt: ALP GUARD
Allgemein
Hochseeschlepper / Ankerziehschlepper
Ex-Name: ORCUS
IMO-Nr.
Baujahr
9398541
2010
Flagge
Heimathafen
Niederlande
Rotterdam
Reederei
Bauwerft
Alp Maritime Services Bv
Mützelfeldtwerft GmbH & Co. KG
Niederlande
Deutschland (Cuxhaven)
Bau Nr. 257
Baureihe
gebauteEinheiten
URANUS-Klasse
2
Schwesterschiff Uranus (ALP GUARD)
Abmessungen
Länge
Breite
Tiefgang
74,30m
20,90m
max. 8,50m
Maschinenleistung
KW
kn
Propeller
Tankkapazität
18000
16,7
2
3432 m³
Kapazität
DWT
Decksfläche
–
3226
355
–
weitere Informationen
Bollard pull
Besatzung
–
285t
max. 35
–
Die ALP CENTRE verlässt den Hafen von Rotterdam
NEWSEINTRÄGE
12.09.2022
Da der „Schrott-Flugzeugträger“ Sao Paulo nicht in die türkischen Gewässer einlaufen durfte (angeblich 600 t Asbest und andere Gefahrenstoffe), geht es jetzt im Schlepp der ALP CENTRE wieder zurück nach Brasilen.
04.08.2022
Am 4. August 2022 verließ der brasilianische Flugzeugträger Sao Paulo (Baujahr 1963) im Schlepp der ALP CENTRE Rio de Janeiro in Richtung Türkei. Dort soll der 266m lange und 51m breite ehemalige französische Flugzeugträger bei SÖK Maritime in Aliağa verschrottet werden.